Medienservice vom: 04.10.2024

Brustkrebsmonat Oktober für mehr Bewusstsein und Unterstützung Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml rät zur frühzeitigen Vorsorge

Der Brustkrebsmonat Oktober macht jährlich international auf die Situation der Betroffenen aufmerksam und rückt die Früherkennung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in den Fokus der Öffentlichkeit. Vor allem für die Wichtigkeit regelmäßiger Mammografien zur Früherkennung von Brustkrebs soll Bewusstsein geschaffen werden. Jährlich sind 6.000 Menschen – zumeist Frauen – von einer Brustkrebsdiagnose betroffen. Eine frühe Erkennung ist daher lebensrettend. 

Seit mehr als 20 Jahren setzt die Krebshilfe mit der rosa Schleife ein Zeichen für Solidarität mit Brustkrebspatient*innen und für das Bewusstmachen der Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung. Die Stadt Linz unterstützt den Verein Krebshilfe seit Jahren in seiner wichtigen Beratungs- und Informationstätigkeit durch jährliche Subventionen.

„Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser und schonender kann dieser behandelt werden. In Linz unterstützt die Krebshilfe Oberösterreich an der Harrachstraße zirka 1.000 Mal pro Jahr Brustkrebspatientinnen und ihre Angehörigen. Ihnen wird schnell, unbürokratisch und multiprofessionell geholfen“, weist Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml hin.

Im Brustkrebsmonat Oktober erstrahlt übrigens das Ars Electronica Center in pink, um die Frauen daran zu erinnern, zur Mammografie zu gehen.

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos