Cop und Che: Ein Tschetschene und ein Polizist sind TikTok-Stars Am Mittwoch, 13. November, im Wissensturm
Die außergewöhnliche Begegnung zwischen Ahmad Mitaev, einem 24-jährigen Tschetschenen, und Uwe Schaffer, einem Wiener Polizisten, beleuchtet die Veranstaltung „Cop und Che – Wie ein Tschetschene und ein Polizist zu TikTok-Stars wurden“, am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr, im Wissensturm, Erdgeschoß, Saal E.09. Der Eintritt ist frei. Ihre TikTok-Videos wurden bereits über 25 Millionen Mal angesehen und erreichen wöchentlich eine wachsende Fangemeinde. Neben Ahmad Mitaev und Uwe Schaffer werden auch Fabian Reicher, ein erfahrener Jugendsozialarbeiter, sowie die Buchautorin Edith Meinhart, eine renommierte Journalistin, die über Flucht und Migration berichtet, an der Diskussion teilnehmen.
„Cop und Che zeigt eindrucksvoll, wie aus zunächst unvereinbar erscheinenden Welten ein Dialog und eine Zusammenarbeit entstehen kann, wo man sich auf Augenhöhe begegnet“ so Bildungsreferentin Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger, die zum Besuch der Veranstaltung einlädt.
Ahmad Mitaev hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Vorbild für viele junge Menschen entwickelt. Gemeinsam mit Uwe Schaffer, dem „Grätzelpolizisten“ aus Wien-Brigittenau, stellt er auf humorvolle und direkte Weise die brennendsten Fragen zur Migration, Integration und dem Zusammenleben in der Gesellschaft.
Downloads
Fotos
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.