Kultur- und Freizeiträume in Linz im 20. Jh.

Warenkorb ansehenHILFE 

Preis: € 30.00 (exkl. Postversand)  

Autorin: Birgit Kirchmayr

Hrsg. von Walter Schuster, Maximilian Schimböck und Cornelia Daurer

ISBN 978-3-900388-57-7

Linz 2008, 253 Seiten, 79 Abb., EUR 30,-

Der vorliegende Band zeigt, welche Entwicklung diesem vorläufigen Höhepunkt in der Geschichte des Kulturlebens der Stadt vorangegangen ist. Vergessene Kultur- und Freizeiträume aus der Zeit vor 1938 werden wieder lebendig, die nationalsozialistischen Pläne für Linz ebenso thematisiert wie der kulturelle Weg, den die Stadt nach 1945 eingeschlagen hat.

Mehr Informationen zur Publikation


Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die InternetShops der Stadt Linz". Mit dem unten stehenden Link werden die AGB ausdrücklich zur Kenntnis gebracht.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos