Lebendiges Linz, Dezember 2017
Das Stadtmagazin "Lebendiges Linz" erscheint alle drei Monate und geht gratis an alle Linzer Haushalte. Ziel des Magazins ist es, die Linzer Bevölkerung über aktuelle kommunalpolitische Themen und Projekte der Stadt Linz zu informieren.
Lebendiges Linz, Dezember 2017 (PDF | 9,63 MB)
Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung, festlich geschmückte Auslagen und der Weihnachtsbaum am Hauptplatz lassen die Landeshauptstadt zur Adventzeit erstrahlen.
- 100 "mal" Weihnachten
 Stefanie Kohlbauer erzählt, was ein erfülltes Leben ausmacht.
- Ein Geschenk für Alle
 Mit der Kulturcard einfach Kunstgenuss gewinnen.
- Ideen für Urfahrmarktgelände gesucht
 Auf www.meinlinz.at (neues Fenster) sind "Geistesblitze" für das Areal an der Donau gefragt.
- Prominent im Interview
 Frank Elstner ist ein echter Linzer.
- Verkehr kommt in Fahrt
 Die Weichen für die neuen Brücken sind gestellt.
- Das Fest der Liebe
 Wie Katholiken, Muslime und Hindus zu Jahresende feiern.
- Luft-Schadstoffe belasten Umwelt
 Was jeder Einzelne von uns dagegen tun kann.
- Die Sicherheit im Blick
 Linz modernisiert die Videoüberwachung.
- Selfie-Story
 Ein Tag mit Black Wings-Zeugwart Franz Wamser.
- 100 Jahre Eltern-, Mutterberatung
 Kostenloses Service für Eltern und Kind.
- Ideen für morgen
 Wirtschaftsstandort-Agenda 2027 gibt neue Impulse.
- BUNTES LINZ
 Rezepte, Rätsel und Vieles mehr für Kinder.
- Lentosausstellung „Sterne“
 An der Donau dreht sich derzeit alles um den Kosmos.
Veranstaltungen im Dezember und Jänner
- Brucknerhaus Linz
 Orchester- und Klavierklänge geben im Winter den Ton an.
- KURZ NOTIERT
 Brandheiß - Gewinnen Sie einen Feuerwehr-Kalender.
- Personal-Management neu
 Drei Wege für eine schlankere Verwaltung.
- Drahtesel auf der Überholspur
 Kombi Öffi – Rad ist in Linz unschlagbar.
- Jedem sein eigenes Häferl
 Mit Cup to keep Umwelt und Geldbörserl schonen.
- Weihnachtsbäckerei
 Zwei Linzerinnen haben die Lizenz zum Backen
- So schmeckt Linz
 Die besten Adressen zum Genießen
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org, einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.
 
                        

