Lebendiges Linz, Juni 2022
Das Stadtmagazin "Lebendiges Linz" erscheint alle drei Monate und geht gratis an alle Linzer Haushalte. Ziel des Magazins ist es, die Linzer Bevölkerung über aktuelle kommunalpolitische Themen und Projekte der Stadt Linz zu informieren.
Im Pride Month Juni lagen und liegen Toleranz und Liebe in der Luft. Im Bild Gender-Fluid-Model Alice Moe.
Lebendiges Linz, Juni 2022 (PDF | 8,37 MB)
- Linz gleich*berechtigt
 Die Landeshauptstadt im Pride Month Juni.
- KURZ NOTIERT
- Pioniere im Wohnbau
 GWG und Bauträger J. Brandstetter realisieren modernes Wohnen am Weidingerbach.
- Die Energie von morgen ist Wasser
 Linz setzt auf Wasserstoff als Zukunfts-Technologie.
- Linz – die Stadt im Grünen
 51 Parkanlagen, dichte Wälder und begrünte Innenhöfe – die Stadt zeigt in allen Stadtteilen ihre grünen Seiten.
- Klimawandel-Anpassungskonzept für Linz
 Es wird immer heißer.
- Glück kann man lernen
 Kindergesundheitstage - 32 Tage im Zeichen der Gesundheit.
- Ein Kultur-Sommer wie früher
 Internationale und heimische Stars rocken Linz beim Ahoi! Pop Sommer an der Donaulände und auf der Linz AG FrischLuft-Bühne.
- Geförderter Wohnbau
 Bedeutender Anker in Krisenzeiten.
- Hartes Business, schlauer Kern
 Rubble Master setzt neue Maßstäbe.
- Sport, Spiel und Spaß
 Linz bietet 116 top ausgestattete Spielplätze im gesamten Stadtgebiet.
- Südbahnhofmarkt wird zukunftsfit
 Neues Konzept für den beliebten Traditionsmarkt.
- Eventkalender
 Veranstaltungen im Juli und August.
- Brucknerhaus Linz
 Das Saisonfinale als großes Fest.
- Mobilitätskonzept für den Linzer Süden
 Geplante Verbesserungen durch innovative Ideen.
- Renaissance einer flüssigen Legende
 Im ehemaligen Kraftwerk in der Tabakfabrik Linz fließt nun Bier statt Strom.
- Vielfalt gemeinsam leben
 155 Nationen mit mehr als 100 verschiedenen Sprachen leben aktuell in der Landeshauptstadt.
- Im Blickpunkt
 Neues von der Linz AG
- Gemeinsam Linz noch grüner machen
 „Blühendes Linz“ und „Garteln vor der Haustüre“ laden zum Mitmachen ein.
- Die Stadt auf Social Media
 Linz auf Instagram & Co. folgen.
- Open-Air-Genuss
 Ein Streifzug durch die Freiluft-Gastro-Szene.
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org, einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.
 
                        

