Medienservice vom: 10.10.2024 |Fotos zur Meldung

30. Linzer- Kinder und Jugendbuchtage in der AK eröffnet Bis 12. Oktober warten Theaterstücke, Autor*innenlesungen und eine Ausstellung mit 3.000 Kinder- und Jugendbüchern

Mit einem fulminanten Auftakt startete am Donnerstag, 10. Oktober, die Jubiläumsausgabe der Linzer Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz: Die erfolgreichste Leseförderungsveranstaltung Oberösterreichs feiert drei Tage lang ihren 30. Geburtstag mit Buchtheater, Lesungen und einer großen Buchausstellung. Bildungsstadträtin Mag.a Eva Schobesberger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing eröffneten die Veranstaltung gemeinsam mit Kulturdirektor Dr. Julius Stieber sowie dem stellvertretenden Direktor der Arbeiterkammer Linz, Mag. Ernst Stummer.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal beim Eröffnungsstück „Charlies Schokoladenfabrik “, aufgeführt von den Schüler*innen der Musikmittelschule 22. Noch bis Samstag, 12. Oktober haben Kinder und Jugendliche Gelegenheit, in die spannende Welt der Literatur einzutauchen: Theaterstücke, Autor*innenlesungen und eine Ausstellung mit 3.000 Kinder- und Jugendbüchern warten auf die jungen Besucher*innen. Restkarten sind nach Verfügbarkeit unter der Telefonnummer 0680 / 5537663 erhältlich: am Donnerstag und Freitag von 9 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr.

Die Linzer Kinder- und Jugendbuchtage sind eine Kooperation der Stadtbibliothek Linz mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel und den Linzer Buchhändler*innen. Sie bilden den Auftakt der Kinderkulturwoche, die von 9. bis 20. Oktober in ganz Linz stattfindet. Auch die Stadtbibliothek bietet in diesem Zeitraum an ihren sechs Standorten im Wissensturm, in Urfahr, Dornach, Ebelsberg, Pichling und Auwiesen jede Menge Lesungen, Bilderbuchkinos, Workshops und Manga-Talks an.

Das gesamte Programm ist zu finden unter:

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos