2. LGBTIQ+*-Forum der Stadt Linz erfolgreich stattgefunden Informationen und Austauschmöglichkeiten mit Expert*innen in der Regenbogenstadt
Am Freitag, 25. April 2025, wurde das Neue Rathaus zum Zentrum für Wissensvermittlung und Vernetzung: Das 2. Linzer LGBTIQ+*-Forum brachte am Freitagnachmittag erneut zahlreiche Teilnehmer*innen zusammen, die das Format für Information, Austausch und Weiterbildung nutzten. Interessierte, darunter Vertreter*innen aus unterschiedlichen Organisationen, zivilgesellschaftlichen Initiativen sowie interessierte Bürger*innen, nutzten das Angebot, um sich zu informieren und aktiv einzubringen.
„Mit dem Linzer LGBTIQ+*-Forum haben wir eine Plattform geschaffen, um Wissen austauschen und Expert*innen zu vernetzen Es zeigt, wie wichtig es ist, Räume für Dialog zu schaffen – offen, respektvoll und auf Augenhöhe. Ziel ist es, rechtlich sowie gesellschaftspolitisch, die besten Rahmenbedingungen und Leistungen am Standort Linz zu ermöglichen“, betont LGBTIQ+-Referentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl.
Mit informativen Vorträgen zu den Themen rechtlicher Diskriminierungsschutz, Hass im Netz und Gesundheit konnten die Redner*innen Wissen vermitteln und für spezifische gesellschaftliche Herausforderungen sensibilisieren. Der intensive Dialog zwischen Expert*innen und Teilnehmer*innen stand dabei ebenso im Fokus wie der praxisnahe Wissenstransfer.
Darüber hinaus gab es Informationsstände von Vereinen, die den Teilnehmer*innen ein vielfältiges Angebot an Fachliteratur zur Verfügung stellten, sowie die Möglichkeit das Foto- und Buchprojekt „SEIN“ zu begutachten.
Fotos
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.