Außerordentlicher Haushalt 2005

Außerordentliche Einnahmen

sind insbesondere Einnahmen aus Schuldaufnahmen und Einnahmen aus der Veräußerung von Vermögen. Weitere außerordentliche Einnahmen sind auch Entnahmen aus Rücklagen, die für einen außerordentlichen Bedarf angesammelt worden sind.

Außerordentliche Ausgaben

sind Ausgaben, die ihrer Art nach im Haushalt lediglich vereinzelt vorkommen oder der Höhe nach den normalen Rahmen erheblich überschreiten und durch außerordentliche Einnahmen bedeckt werden.

Außerordentlicher Haushalt Zusammenstellung nach Teilabschnitten (PDF | 275 KB)

Gruppe 0 - Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung (PDF | 72 KB)

Gruppe 1 - Öffentliche Ordnung und Sicherheit (PDF | 66 KB)

Gruppe 2 - Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft (PDF | 89 KB)

Gruppe 3 - Kunst, Kultur, Kultus (PDF | 76 KB)

Gruppe 4 - Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung (PDF | 76 KB)

Gruppe 5 - Gesundheit (PDF | 72 KB)

Gruppe 6 - Straßen- und Wasserbau, Verkehr (PDF | 87 KB)

Gruppe 7 - Wirtschaftsförderung (PDF | 62 KB)

Gruppe 8 - Dienstleistungen (PDF | 102 KB)

Gruppe 9 - Finanzwirtschaft (PDF | 69 KB)

Zum Rechnungsabschluss 2005

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info