Rechnungsabschluss 2017 - Nachweise der besonderen Art
In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Nachweise der besonderen Art dem Rechnungsabschluss beizulegen und wie diese darzustellen sind:
- Dienstposten- und Stellenplan (PDF | 20 KB)
 - Leistungen für Personal und Pensionen (PDF | 34 KB)
 - Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften (PDF | 69 KB)
 - Vergütungen (PDF | 36 KB)
 - Kassenreste (PDF | 134 KB)
 - Schuldenstand und Schuldendienst (PDF | 261 KB)
 - Stiftungen (PDF | 22 KB)
 - Haftungen (PDF | 234 KB)
 - Nicht fällige Darlehensforderungen (PDF | 19 KB)
 - Beteiligungen, Wertpapiere und Investmentfonds (PDF | 26 KB)
 - Nicht fällige Verwaltungsforderungen (PDF | 20 KB)
 - Nicht fällige Verwaltungsschulden (PDF | 18 KB)
 - Vermögensrechnung (PDF | 26 KB)
 - Rücklagen (PDF | 26 KB)
 - Leasingverpflichtungen (PDF | 19 KB)
 - Offene Bestellungen (PDF | 23 KB)
 - Anteilige Gebäudebenützungskosten (PDF | 22 KB)
 - Gebührenpflichtiges Parken (PDF | 30 KB)
 - Betriebsrechnung Märkte (PDF | 21 KB)
 - Überleitungstabelle gemäß Stabilitätspakt (PDF | 20 KB)
 - Rechnungsabschluss und Dienstposten- und Stellenplan Kinder- und Jugend-Services Linz (PDF | 27 KB)
 - Rechnungsabschluss und Dienstposten- und Stellenplan Museen der Stadt Linz (PDF | 27 KB)
 - Haushaltsrestübertragung (PDF | 40 KB)