37. Gemeinderatssitzung am 19.9.2013 um 14 Uhr

Sitzungen des Gemeinderates
Wortprotokoll-Download (PDF, 636 KB)
Suche im Wortprotokoll dieser Sitzung

Tagesordnung


  • A. Mitteilungen des Bürgermeisters

    Wortprotokoll zu A
    zum Seitenanfang
  • B. Angelobung eines neuen Mitgliedes des Gemeinderates

    Wortprotokoll zu B
    zum Seitenanfang
  • C. Wahl eines neuen Vizebürgermeisters und einer neuen Stadträtin

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu C
    zum Seitenanfang
  • D. Gelöbnis des neuen Vizebürgermeisters und der neuen Stadträtin

    Wortprotokoll zu D
    zum Seitenanfang
  • E. Bekanntgabe der Reihenfolge, in der die VizebürgermeisterInnen den Bürgermeister zu vertreten haben, durch den Bürgermeister

    Wortprotokoll zu E
    zum Seitenanfang
  • F. Angelobung eines weiteren neuen Mitgliedes des Gemeinderates

    Wortprotokoll zu F
    zum Seitenanfang
  • G. Finanz- und Hochbauausschuss; Wahl eines Vorsitzenden und eines neuen
    Mitgliedes – SPÖ-GR-Fraktion
    (Vorsitzender: Vbgm Christian Forsterleitner anstelle von StR Johann Mayr
    Mitglied: GR Stefan Giegler anstelle von StRin Karin Hörzing)

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu G
    zum Seitenanfang
  • H. Verkehrsausschuss; Wahl einer neuen Vorsitzenden, eines neuen Mitgliedes und eines neuen Ersatzmitgliedes – SPÖ-GR-Fraktion
    (Vorsitzende ohne Stimmrecht: StRin Karin Hörzing anstelle von Vbgm Klaus Luger
    Mitglied: GR Markus Benedik anstelle von Vbgm Klaus Luger
    Ersatzmitglied: GR Josef Stadler anstelle von GR Markus Benedik)

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu H
    zum Seitenanfang
  • I. Sicherheits- und Ordnungsausschuss; Wahl eines neuen Mitgliedes – SPÖ-GR-Fraktion
    (GR Josef Stadler anstelle von Vbgmin Christiana Dolezal)

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu I
    zum Seitenanfang
  • J. Kontrollausschuss; Wahl eines neuen Mitgliedes und eines neuen Ersatzmitgliedes - SPÖ-GR-Fraktion
    (Mitglied: GR Franz Leidenmühler anstelle von Vbgm Christian Forsterleitner
    Ersatzmitglied: GRin Regina Traunmüller anstelle von GR Franz Leidenmühler)

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu J
    zum Seitenanfang
  • K. Ausschuss für Kultur, Tourismus und Wohnungswesen; Wahl eines neuen Ersatzmitgliedes – SPÖ-GR-Fraktion
    (GR Josef Stadler anstelle von StRin Karin Hörzing)

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu K
    zum Seitenanfang
  • L. Ausschuss für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung; Wahl neuer Mitglieder und eines neuen Ersatzmitgliedes – SPÖ-GR-Fraktion
    (Mitglieder: GRin Claudia Hahn anstelle von GR Stefan Giegler,
    GRin Regina Traunmüller anstelle von StRin Karin Hörzing
    Ersatzmitglieder: GR Stefan Giegler anstelle von GRin Claudia Hahn)

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu L
    zum Seitenanfang
  • M. Ausschuss für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung; Wahl eines neuen Mitgliedes und eines neuen Ersatzmitgliedes – FPÖ-GR-Fraktion
    (Mitglied: GRin Anita Neubauer anstelle von GRin Ute Klitsch
    Ersatzmitglied: GRin Ute Klitsch anstelle von GRin Anita Neubauer)

    Der Antrag wurde einstimmig von der FPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu M
    zum Seitenanfang
  • N. Verwaltungsausschuss für die Unternehmung "Kinder- und Jugend-Services Linz"; Wahl neuer Mitglieder – SPÖ-GR-Fraktion
    (Vbgm Christian Forsterleitner anstelle von Vbgmin Christiana Dolezal,
    StRin Karin Hörzing anstelle von StR Johann Mayr)

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu N
    zum Seitenanfang
  • O. Verwaltungsausschuss für die Unternehmung "Museen der Stadt Linz"; Wahl neuer Mitglieder – SPÖ-GR-Fraktion
    (Vbgm Christian Forsterleitner anstelle von Vbgmin Christiana Dolezal,
    StRin Karin Hörzing anstelle von StR Johann Mayr)

    Der Antrag wurde einstimmig von der SPÖ-Fraktion angenommen.
    Wortprotokoll zu O
    zum Seitenanfang
  • P. Anfragen an Stadtsenatsmitglieder

    Wortprotokoll zu P
    zum Seitenanfang
  • Q. Anträge nach § 49 Abs. 6 StL 1992 gegen nachträgliche Genehmigung durch den Gemeinderat

    Wortprotokoll zu Q
    • Q1. Wiederherstellung des Veranstaltungsgeländes nach dem Hochwasser am Urfahraner Jahrmarktgelände
      maximal € 110.000,--
      ​​Genehmigung einer Kreditübertragung bzw. einer Kreditüberschreitung sowie Aufhebung der Ausgabensperre in der Deckungsgruppe D0144

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu Q1
    • Q2. Gewährung einer Subvention an die Fa. KOOP Live-Marketing GmbH, Jaxstraße 2-4 (Krone Stadtfest 2013)
      insgesamt maximal € 84.000,--, davon maximal € 39.000,-- in Form einer Naturalsubvention

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde mehrstimmig angenommen.
      Stimmenthaltung:Die Grünen, Gegenstimme: KPÖ, GR Reiman, MBA
      Wortprotokoll zu Q2
    zum Seitenanfang
  • R. Anträge nach § 47 Abs. 5 StL 1992 gegen nachträgliche Genehmigung durch den Gemeinderat

    Wortprotokoll zu R
    • R1. Umsetzung Normkostenmodell und Multiprofessionelle Dienste in der Mobilen SeniorenInnenbetreuung;
      ​Abschluss von Rahmenverträgen mit den Organisationen Rotes Kreuz, OÖ. Hilfswerk GmbH, Volkshilfe Linz, Samariterbund Gruppe Linz, Miteinander GmbH, Caritas Mobil Familien- und Pflegedienste und Evangelisches Diakoniewerk

      Berichterstatter: Vbgm Klaus Luger (SPÖ)
      Der Antrag wurde mehrstimmig angenommen.
      Gegenstimme: KPÖ
      Wortprotokoll zu R1
    • R2. Gewährung einer Subvention an die Diakonie Zentrum Spattstraße (Projekt Schaukelpferd)
      maximal € 53.000,--, davon € 20.000,-- 2013 und € 33.000,-- 2014

      Berichterstatter: Vbgm Klaus Luger (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu R2
    • R3. Änderung der Schulgeldordnung des . Landesmusikschulwerkes – Neufestsetzung der Gebühren der Musikschule

      Berichterstatter: Vbgm Dr. Erich Watzl (ÖVP)
      Der Antrag wurde mehrstimmig angenommen.
      Gegenstimme: KPÖ
      Wortprotokoll zu R3
    zum Seitenanfang
  • S. Anträge des Stadtsenates

    Wortprotokoll zu S
    • S1. Teilnahme der Stadt Linz an EFRE-Projekten 2014 - 2020 "Städtische Dimension"; Grundsatzgenehmigung

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu S1
    • S2. Ehrungen der Stadt Linz; Änderung der Ehrungsrichtlinien

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Ausnahme: Stimmenthaltung: KPÖ (bei § 4)
      Wortprotokoll zu S2
    • S3. Gemeinderat a.D. Robert Hauer; Aberkennung des "Großen Goldenen Ehrenzeichens der Stadt Linz"

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu S3
    • S4. Gewährung einer Subvention an den FBC ASKÖ Linz Urfahr (Errichtung einer Tribünenanlage)
      € 100.000,--
      Genehmigung einer Kreditüberschreitung

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu S4
    • S5. Gewährung einer Subvention an den OÖ. Landesruderverband (Ruder-WM 2013)
      € 80.000,--
      Genehmigung einer Kreditübertragung

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu S5
    • S6. Bezahlung der Schwimmhallenmieten für das Leistungsschwimmen der Linzer Schwimmvereine 2012/2013
      € 58.000,--

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu S6
    • S7. Gewährung einer Subvention an die ASKÖ Linz-Kleinmünchen (Sanierung und Erweiterung des Klubhauses)
      ​€ 45.000,--, insgesamt € 545.000,--

      Berichterstatter: Bgm Franz Dobusch (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu S7
    zum Seitenanfang
  • T. Anträge des Verfassungs-, Raumplanungs- und Baurechtsausschusses

    Wortprotokoll zu T
    • T1. Neuerfassung (Stammplan) des Bebauungsplanes N 33-23-01-00 (Stockholmweg - Leonfeldner Straße) und gänzliche Aufhebung des Bebauungsplanes NO 108/8, KG Pöstlingberg und Katzbach

      Berichterstatterin: GRin Erika Rockenschaub (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu T1
    • T2. Neuerfassung (Stammplan) des Bebauungsplanes M 08-22-01-00, KG Waldegg (Göllerichstraße - Schultestraße)

      Berichterstatter: GR Klaus Strigl (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu T2
    • T3. Bebauungsplanänderung W 114/7, KG Waldegg (Niederreithstraße - Waldeggstraße)

      Berichterstatter: GR Klaus Strigl (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu T3
    • T4. Neuerfassung (Stammplan) des Bebauungsplanes M 08-07-01-00, KG Waldegg (Ziegeleistraße - Froschberg)

      Berichterstatter: GR Klaus Strigl (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu T4
    • T5. Neuerfassung (Stammplan) des Bebauungsplanes N 34-30-01-00, KG Katzbach (Leitenbauerstraße)

      Berichterstatter: GR Ing. Peter Casny (ÖVP)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu T5
    • T6. Bebauungsplanänderung NW 105/7, KG Katzbach und Pöstlingberg (Mühlbachstraße)

      Berichterstatter: GR Ernst Murauer (ÖVP)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu T6
    • T7. Neuerfassung (Stammplan) des Bebauungsplanes M 03-08-01-00, KG Linz (Lederergasse - Gruberstraße)

      Berichterstatter: GR Werner Pfeffer (FPÖ) Weitere Informationen zu GR Werner Pfeffer (FPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu T7
    zum Seitenanfang
  • U. Antrag des Verkehrsausschusses

    Wortprotokoll zu U
    • U1. Verordnung nach § 11 Abs. 3 O.ö. Straßengesetz 1991; Auflassung von Verkehrsflächen (Bebauungsplan M 08-22-01-00, Göllerichstraße - Schultestraße, KG Waldegg) - Entziehung des Gemeingebrauchs

      Berichterstatter: GR Manfred Fadl (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu U1
    zum Seitenanfang
  • V. Anträge des Finanz- und Hochbauauschusses

    Wortprotokoll zu V
    • V1. Modernisierung Stadion Linz; Änderung des Beschlusstextes 2 des Gemeinderatsbeschlusses vom 22.11.2007 im Hinblick der Aufnahme eines Darlehens durch die Stadt Linz in Höhe von € 4,723.500,-- für die Anschaffung von Mobilien

      Berichterstatter: GR Christian Forsterleitner (SPÖ)
      Der Antrag wurde mehrstimmig angenommen.
      Stimmenthaltung: GR Reiman, MBA Gegenstimme: ÖVP
      Wortprotokoll zu V1
    • V2. Erledigung des Antrages der FPÖ-GR-Fraktion vom 24.1.2013 "Ausgliederungen städtischer Unternehmen ohne steuerliche Nachteile rückgängig machen"

      Berichterstatter: GR Markus Hein (FPÖ)
      Der Antrag wurde mehrstimmig angenommen.
      Stimmenthaltung: FPÖ
      Wortprotokoll zu V2
    • V3. Vermietung der Räumlichkeiten der ehemaligen Bürgerservicestelle und Sportalm GmbH im Alten Rathaus an die Linz Linien GmbH als Kundenzentrum

      Berichterstatterin: GRin Edith Schmied (Grüne)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu V3
    zum Seitenanfang
  • W. Antrag des Ausschusses für Wirtschaft, Märkte und Grünanlagen

    Wortprotokoll zu W
    • W1. Abschluss eines Vertrages zwischen der Stadt Linz und der Immobilien Linz GesmbH & Co KG im Zusammenhang mit dem Programm Regionale Wettbewerbsfähigkeit OÖ. 2007 - 2013, Aktionsfeld 2.4 "Stadtentwicklung Linz" Projekt Regio 13 / Tabakfabrik Linz - Bau 2

      Berichterstatter: GR Manfred Fadl (SPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu W1
    • W2. Abschluss eines Bestandvertrages zwischen der Stadt Linz und XX im Zusammenhang mit dem Grundstück-Nummer XX, KG Posch (XX)

      Berichterstatter: GR Mag. Martin Sonntag (ÖVP)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu W2
    • W3. Abschluss eines Bestandvertrages zwischen der Stadt Linz und der Hans Hofstetter Immobilien-GmbH, Schwalbenweg 34 im Zusammenhang mit den Grundstücks-Nummern 1266/48 und 1266/54, KG Posch (Südpark Linz)

      Berichterstatter: GR Mag. Martin Sonntag (ÖVP)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu W3
    zum Seitenanfang
  • X. Fraktionsanträge und Fraktionsresolutionen nach § 12 StL 1992

    Wortprotokoll zu X
    • X1. „15 Minuten gratis parken“

      Berichterstatterin: StRin KommR Susanne Wegscheider (ÖVP)
      Der Antrag wurde mehrstimmig dem Finanzausschuss und Verkehrsausschuss zugewiesen.
      Stimmenthaltung: KPÖ
      Wortprotokoll zu X1
    • X2. „Geringere Parkstrafen bei kurzen Übertretungszeiten“

      Berichterstatterin: StRin KommR Susanne Wegscheider (ÖVP)
      Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
      Stimmenthaltung: SPÖ, KPÖ
      Gegenstimme: Die Grünen, FPÖ
      Wortprotokoll zu X2
    • X3. „Transparenz und Überparteilichkeit bei Veranstaltungsförderungen“

      Berichterstatter: GR Markus Hein (FPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig dem Finanzausschuss zugewiesen.
      Wortprotokoll zu X3
    • X4. „AMA-kontrollierte Produkte in Speisekarten fördern“

      Berichterstatter: GR Markus Krazl (FPÖ)
      Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
      Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, Die Grünen, KPÖ, GR Reiman, MBA
       
      Wortprotokoll zu X4
    • X5. „Neuer Standort für das Jugendzentrum Solar-City“

      Berichterstatter: GR Michael Raml (FPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig dem Sozialausschuss zugewiesen.
      Wortprotokoll zu X5
    • X6. „Maßnahmen zur Reduktion von Feinstaub - Pilotprojekt“

      Berichterstatterin: GRin Susanne Walcher (FPÖ)
      Der Antrag wurde mehrstimmig dem Verkehrsausschuss und Umweltausschuss zugewiesen.
      Stimmenthaltung: ÖVP
       
      Wortprotokoll zu X6
    • X7. „Linzer Innenstadt mit sektoralem Bettelverbot schützen“

      Berichterstatter: StR Detlef Wimmer (FPÖ)
      Der Antrag wurde mehrstimmig dem Sicherheits- und Ordnungsausschuss zugewiesen.
      Gegenstimme: Die Grünen, KPÖ
      Die Zuweisung des Antrages zum Verfassungsausschuss wurde mehrstimmig abgelehnt.
      Enthaltung: SPÖ, FPÖ
      Gegenstimme: Die Grünen, KPÖ
      Wortprotokoll zu X7
    • X8. „Internationale Kooperation für nachhaltige Energie- und Umweltpolitik“

      Berichterstatter: StR Detlef Wimmer (FPÖ)
      Der Antrag wurde einstimmig an den Umweltausschuss zugewiesen.
      Wortprotokoll zu X8
    • X9. „Westring A26: Antrag auf Aufhebung der Gemeinderats-Beschlüsse vom 13.10.2011 und 24.11.2011 sowie Resolution auf sofortige Aussetzung des UVP-Verfahrens und Reparatur des SP-V-Gesetzes"

      Berichterstatterin: GRin Gerda Lenger (Grüne)
      Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
      Gegenstimme: SPÖ, ÖVP, FPÖ
      Wortprotokoll zu X9
    • X10. „Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Prüfung und Projektierung der Umrüstung der noch mit Gas versorgten Wohnungen auf andere Energieträger" - Resolution

      Berichterstatter: Vbgm Klaus Luger (SPÖ)
      Der Abänderungsantrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu X10
    • X11. „Vorne einsteigen bitte: Sicherheit und Sauberkeit in Öffis erhöhen“ - Resolution

      Berichterstatter: GR Michael Raml (FPÖ)
      Der Abänderungsantrag wurde mehrstimmig angenommen.
      Stimmenthaltung: KPÖ
      Wortprotokoll zu X11
    • X12. „Finanzierung Öffentlicher Personennah- und Regionalverkehr" - Resolution

      Berichterstatterin: GRin Gerda Lenger (Grüne)
      Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
      Wortprotokoll zu X12
    zum Seitenanfang
  • Y. Dringlichkeitsantrag der SPÖ betreffend Neustart für Regelung zur Bettelei - Resolution an den Landtag

    Berichterstatter: GR Franz Leidenmühler (SPÖ)
    Der Antrag wurde gemeinsam mit dem Tagesordnungspunkt X7 behandelt.
    Der Antrag wurde mehrstimmig  dem Sicherheits- und Ordnungsausschuss zugewiesen.
    Stimmenthaltung:ÖVP
    Gegenstimme: KPÖ
    Wortprotokoll zu Y
    zum Seitenanfang
  • Z. Dringlichkeitsantrag der SPÖ betreffend ausreichend Personal für die Polizei in Linz sicherstellen - Resolution an die Bundesregierung

    Berichterstatterin: GRin Helga Eilmsteiner (SPÖ)
    Der Antrag wurde mehrstimmig angenommen.
    Stimmenthaltung: KPÖ
    Wortprotokoll zu Z
    zum Seitenanfang
  • BA. Dringlichkeitsantrag der ÖVP betreffend Transparenz und runder Tisch zur Eisenbahnbrücke

    Berichterstatter: GR LAbg. Mag. Bernhard Baier (ÖVP)
    Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
    Stimmenthaltung: SPÖ, Die Grünen, KPÖ
    Der Abänderungsantrag wurde mehrstimmig angenommen.
    Gegenstimme: ÖVP, FPÖ
    Wortprotokoll zu BA
    zum Seitenanfang

Sitzungen des Gemeinderates
Wortprotokoll-Download (PDF, 636 KB)
Suche im Wortprotokoll dieser Sitzung

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos