Medienservice vom: 06.04.2023 |Fotos zum Medienservice

Osterbesuch der Ratschenkinder bei Vizebürgermeisterin Hörzing Traditionelles Osterratschen am Gründonnerstag

Es hat bereits Tradition, dass am Gründonnerstag vor Ostern zwölf Ratschenkinder des Trachtenvereins „Almtaler Linz“ und der Feuerwehr Pechgraben mit Begleitung die Linzer Vizebürgermeisterin Karin Hörzing im Alten Rathaus besuchen. Nach alter Sitte machten sie sich lautstark mit ihren Ratschen bemerkbar und sagten Ratschenreime auf. Als Dank bekamen die Kinder für die Pflege dieses Osterbrauchs kleine Osterpräsente.

Das Ratschen war ursprünglich nur in der Karwoche üblich, da laut katholischer Tradition am Gründonnerstag die Glocken nach Rom fliegen und an den drei Trauertagen um den Tod Christi schweigen. An ihre Stelle traten dann die Holzklappern und Ratschen. Der Brauch symbolisiert den Höhepunkt der Fastenzeit und geht zurück bis in das 6. Jahrhundert nach Christus.

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos