Medienservice vom: 19.05.2023

Tag der Nachbarschaft in Linz Bis 26. Mai vielfältige Aktionen

Der Nachbarschaftstag wird jährlich in etwa 50 Ländern von mehr als 30 Millionen Menschen gefeiert. Um auch bei uns ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Städten zu setzen, beteiligt sich die Stadt Linz an dieser Aktion. Bis 26. Mai werden auf das ganze Stadtgebiet verteilt Nachbarschaftsaktionen wie Begegnungscafés, Hofgespräche, Straßenfeste, Pflanzerlmarkt, Bankerlgespräche, Kreativworkshops, Flohmärkte, Picknicks und vieles mehr angeboten.

„Oftmals hindern uns Berührungsängste daran, neue Leute von nebenan kennenzulernen. Wenn wir aufeinander zugehen und eine gemeinsame Sprache sprechen, können wir als vielfältige Gemeinschaft gut miteinander leben. Daher wollen wir den Linzer*innen Treffpunkte anbieten, um neue Kontakte im Stadtteil knüpfen zu können“, so Vizebürgermeisterin Tina Blöchl.

„Viele Menschen kennen ihre unmittelbaren Nachbar*innen nicht. Deshalb lade ich alle Linzerinnen und Linzer ein, den Tag der Nachbarschaft zu nützen! Der Nachbarschaftstag bietet viele verschiedene Möglichkeiten, die Gemeinschaft nachhaltig zu fördern. Überall in Linz werden Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaft, Hilfsbereitschaft und nachbarschaftlichen Zusammenhalt gesetzt“, betont Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos