Medienservice vom: 25.05.2023 |Fotos zum Medienservice

Kleine Überraschung für Radfahrer*innen Radfahren schützt das Klima

Für viele Radler*innen startete der heutige Donnerstag besonders gut. Die Teams von „Linz fährt Rad“ der Abteilung Stadtklimatologie und Umwelt und „Oberösterreich radelt“ bzw. dem Klimabündnis überraschten sie auf der Eisenbahnbrücke mit einem Frühstückssackerl: mit Weckerl, Äpfeln und Schokoriegeln konnten die Radler*innen so in den Arbeitstag starten.

„Radfahren ist gesund, kostengünstig, umweltverträglich und spart Zeit. Es schont unsere Ressourcen, reduziert den Schadstoffausstoß und trägt damit zum Klimaschutz bei. Ich bedanke mich daher bei allen Radler*innen und den Teams von ‚Oberösterreich Radelt‘ sowie der Abteilung Stadtklimatologie für die heutige Verteilaktion mit 500 Frühstückssackerln“, sagt Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger.

Seit diesem Jahr sind alle Personen der „Linz fährt Rad“-Community gleichzeitig aktive „Oberösterreich radelt“-Teilnehmer*innen. Damit winken zusätzliche Gewinnchancen bei Aktionen und Verlosungen mit großartigen Preisen, wie E-Bikes, Falträdern oder praktischem Radzubehör.
 

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos