Medienservice vom: 14.06.2023

Aufbau des Hochwasserschutzdammes in Alt-Urfahr Städtische Teams trainieren am 15. Juni für den Ernstfall

Am Donnerstag, 15. Juni, beginnt um 9 Uhr der Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung (SGS) mit dem Probeaufbau des mobilen Hochwasserschutzdammes in Alt-Urfahr. Mit Unimogs und Lkw werden Steher und Dammbalken zum Aufbaubereich Nahe der Nibelungenbrücke gebracht. 34 SGS-Mitarbeiter*innen bauen einen Teil des Hochwasserschutzdammes bis mittlerer Höhe auf. „Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen, denn der Aufbau muss so schnell wie möglich erfolgen. Aus diesem Grund ist diese Übung sehr wichtig für die Sicherheit der Bevölkerung“, betont Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger.

Alle Elemente werden noch am gleichen Tag abgebaut und abtransportiert. Da mit schwerem Gerät gearbeitet wird, ersucht die Stadt Linz aus Sicherheitsgründen um gebührenden Abstand zum Übungsplatz. Dieser wird so klein wie möglich gehalten, um größere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine