Medienservice vom: 24.08.2023 |Fotos zum Medienservice

Spielerisch lernen im Sommersprachcamp 151 Jugendliche nutzen das von der Stadt Linz geförderte Integrationsprojekt

„Kinder zu unterstützen, sich im Schulsystem zu bewähren, ist eine Voraussetzung erfolgreicher Integration. Spracherwerb ist dafür eine wichtige Grundlage. Genau hier liegt der Schwerpunkt der Sommersprachcamps. Durch die Beschäftigung mit aktuellen Themen aus Umwelt und Kultur lernen die Kinder darüber hinaus, sich Wissen in deutscher Sprache anzueignen und sich selbst auszudrücken“, sagt Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl.  

Die Sommersprachcamps sind ein niederschwelliges Angebot, bei dem Kinder in der Gemeinschaft ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern und ihr Lebensumfeld Linz besser kennenlernen.

Das Institut für Interkulturelle Pädagogik der VHS Oberösterreich führt diesen Sommer in den drei Linzer Mittelschulen 3, 15 und 18 Sommersprachcamps durch. Am Vormittag wird dort gelernt und nachmittags die Linzer Natur und das Kultur- und Freizeitangebot genutzt. Den Abschluss bildet ein Fest morgen Freitag, bei dem die Kinder ihre erarbeiteten Projekte präsentieren können. Insgesamt nehmen 151 Kindern an dem Sprach- und Lernförderprogramm teil.
 

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine