Medienservice vom: 10.10.2023 |Fotos zum Medienservice

Begrünung Goetheschule: Erste Etappe abgeschlossen Volksschule ist Pilotprojekt für Klimaanpassung

Die Volksschule 8 im Neustadtviertel, die so genannte Goetheschule, erhält eine flächendeckende Fassaden-, Boden- und Dachbegrünung. Nun ist die erste Etappe – die Begrünung der Fassade – abgeschlossen. In weiterer Folge sollen Erkenntnisse für die optimale Begrünung weiterer Gebäude gewonnen werden. Dafür wird das Umweltressort das Begrünungsprojekt auch mit Messungen begleiten.

Das Projekt wird im Rahmen der städtischen Klimawandelanpassung umgesetzt und erhält finanzielle Unterstützung aus dem Klimafonds. In der zweiten Etappe bis Ende 2023 wird das Dach des Turnsaals begrünt. In der dritten und letzten Etappe werden im Innenhof Kletterpflanzen gesetzt – dies soll im Frühjahr 2024 erfolgen.

„Wir freuen uns, dass die Begrünungsmaßnahmen nun auch ganz konkret den Kindern zugutekommen. Neben der optischen Aufwertung dient die Begrünung als natürliche Klimaanlage und stellt so einen wichtigen Teil der Anpassung an die Klimaveränderungen dar. Gleichzeitig können bei diesem Pilotprojekt Erfahrungswerte für künftige Gebäudebegrünungen gesammelt werden“, sagen Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger und Liegenschaftsreferent Stadtrat Dietmar Prammer.

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos