Vorläufiger Rechnungsabschluss 2014 - öffentliche Einsicht
Der Rechnungsabschluss für das Jahr 2014 ist fertiggestellt und liegt im Neuen Rathaus, Zimmer Nr. 5043, in der Zeit vom 23. Juni bis 30. Juni 2015 während der Öffnungszeiten des Magistrats zur öffentlichen Einsicht auf und ist im Internet auf dieser Seite zugänglich.Gemäß §56 des Statutes für die Landeshauptstadt Linz aus 1992 hat der Gemeinderat schriftlich eingebrachte Erinnerungen bei der Prüfung des Rechnungsabschlusses in Erwägung zu ziehen.
Rechnungsabschluss 2014
Der Rechnungssabschluss einer Gebietskörperschaft gibt über ihre Wirtschaftsführung und das Jahresergebnis Aufschluss. Der Rechnungssabschluss wird nach den geltenden Bestimmungen der Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen erstellt, mit der Form und Gliederung der Voranschläge und Rechnungsabschlüsse der Länder, der Gemeinden und Gemeindeverbände geregelt werden (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung - "VRV"). Die Gemeinden sind auf Grund der Bestimmungen in den Gemeindeordnungen verpflichtet, nach Abschluss des Finanzjahres einen Rechnungsabschluss zu erstellen.
Vielen Dank für Ihr Interesse am Rechnungsabschluss 2014 der Stadt Linz. Um Ihnen die Lektüre des Zahlenwerks zu erleichtern, haben wir Kernpunkte des Budgets und wichtige Fachbegriffe erläutert.
- Vorbericht zum Rechnungsabschluss (PDF | 161 KB)
- Zur Voranschlags- und Rechnungsabschlusssystematik (PDF | 37 KB)
- VRV-Querschnitt
- Kassen- und Haushaltsrechnung (PDF | 73 KB)
- Gesamtübersicht ordentlicher und außerordentlicher Haushalt (PDF | 27 KB)
- Ordentlicher Haushalt
- Außerordentlicher Haushalt
- Durchlaufende Gebarung (PDF | 182 KB)
- Nachweise der besonderen Art
- Anmerkungen (PDF | 360 KB)