Investitionen
Erläuterungen zum Voranschlag 2024 und 2025
Seitens der Stadt Linz wird im Rechnungsjahr 2024 ein Betrag in Höhe von rund 90,58 Mio. € und im Jahr 2025 ein Betrag in Höhe von rund 73,54 Mio. € für investive Vorhaben zur Verfügung gestellt. Damit wird die Lebensqualität der Linzer Bürgerinnen und Bürger weiter optimiert.
| Investitionen | FVA 2024 | FVA 2025 |
|---|---|---|
| Straßenbau und Verkehr | 36,43 | 23,60 |
| Zuschuss städtische Immobiliengesellschaft | 23,00 | 23,50 |
| Soziales | 6,56 | 6,41 |
| Umweltschutz, Klima und Stadtgrün | 4,72 | 4,93 |
| Bildung | 4,01 | 4,47 |
| Kultur | 3,76 | 0,81 |
| Sport und Gesundheit | 3,19 | 3,20 |
| Öffentliche Ordnung und Sicherheit | 1,45 | 1,85 |
| Verwaltung | 1,21 | 1,41 |
| Wirtschaft | 0,26 | 0,21 |
| Sonstige Investitionen | 5,99 | 3,15 |
| Auszahlungen aus der investiven Gebarung | 90,58 | 73,54 |
Beispielhafte größere Investitionsvorhaben
- Soziales, Sport und Gesundheit:
- Investitionen Senior*innenzentren (2024 und 2025: je 4,3 Mio. €),
- Investitionen für Lifteinbau (2024 und 2025: je 0,8 Mio. €),
- Zahlungen an die Linz AG für Bäderinvestitionen (2024 und 2025: je 1,8 Mio. €),
- Subvention an Sportvereine zur Sanierung von Sportstätten und Errichtung von Sportplätzen und Bewegungsanlagen (2024 und 2025: je 1,0 Mio. €).
- Straßenbau und Verkehr:
- Einmalige Tranche an die UEB für die Sanierung des Mona-Lisa-Tunnels (2024: 10,1 Mio. €),
- Umfahrungsstraße Ebelsberg (2024: 4,8 Mio. € und 2025: 4,3 Mio. €),
- Kapitaltransfer an die Linz AG zur Finanzierung von Nahverkehrsprojekten (2024: 3,3 Mio. € und 2025: 1,5 Mio. €),
- Kapitaltransfers an die ASFINAG für den Westring (A26) (2024: 3,8 Mio. € und 2025: 1,9 Mio. €),
- Halbanschlussstelle Auhof (2024 und 2025: je 3,7 Mio. €),
- Errichtung von Rad- und Wanderwegen (2024: 1,8 Mio. € und 2025: 1,0 Mio. €).
- Bildung
- Wissensturm (2024 und 2025: je 1,6 Mio. €),
- Bau- und Einrichtungsbeitrag Berufsschulen (2024 und 2025: je 0,8 Mio. €),
- Einrichtung von Schulen (2024: 1,0 Mio. € und 2025: 1,5 Mio. €).
- Umweltschutz, Klima und Stadtgrün
- Klimafonds (2024 und 2025: je 1,0 Mio. €),
- Baumpflanzoffensive und Gestaltung von Grün- und Parkanlagen (2024: 1,4 Mio. € und 2025: 1,3 Mio. €),
- Investzuschuss an die Linz AG zur Finanzierung eines Wärmewandlers (2024 und 2025: je 1,0 Mio. €).
- Sonstige Investitionen:
- Letzte Tranche Ausfinanzierung Lentos (2024: 1,7 Mio. €),
- Letzte Tranche Ausfinanzierung Musiktheater (2024: 1,1 Mio. €),
- Beschaffung von Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen (2024: 0,9 Mio. € und 2025: 1,4 Mio. €),
- Umgestaltung des Urfahranermarkt-Geländes (2024 und 2025: je 1,5 Mio. €).
Die städtischen Hochbauprojekte sowie Großreparaturen an Gebäuden werden seit Gründung der städtischen Immobiliengesellschaft im Auftrag der Stadt über diese abgewickelt.