Medienservice vom: 10.03.2025 |Fotos zur Meldung

Kunstförderpreise für Linzer Kunstschaffende ausgeschrieben Bewerbungsfrist endet am 31. März

Mit den Kunstförderpreisen der Stadt Linz werden aufstrebende Kunstschaffende sowie Gestalter*innen in den fünf Kunstsparten Architektur und Stadtgestaltung, Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen, Design, Neue Medien und Kommunikation, Literatur und Kulturpublizistik und Musik und Darstellende Kunst unterstützt. Für jede Sparte stehen 3.600 Euro zur Verfügung. Darüber hinaus werden in der Sparte „Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen“ zwei Linz AG-Ateliers, jeweils auf die Dauer von zwei Jahren, vergeben. 

„Die Förderung von aufstrebenden Kunstschaffenden mit Linz-Bezug ist uns ein besonderes Anliegen. Durch die gezielte Unterstützung junger, lokaler Kunst ermöglichen wir ein lebendiges und vielfältiges Kulturgeschehen und schaffen so die Basis für nachhaltige und innovative Projekte auch in der Zukunft“, betont Kulturstadträtin Doris Lang-Mayrhofer.

Die Kunstförderpreise der Stadt Linz werden an Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen vergeben, die unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft seit mindestens zwei Jahren mit ihrem Hauptwohnsitz in Linz gemeldet sind. Bei Einzelpersonen ist der Linz-Bezug auch dann gegeben, wenn Linz als dauerhafte Stätte der kreativen Arbeit und künstlerischen Produktion oder Präsentation gewählt wurde.

Die beiden Ateliers im Linz AG-Haus in der Kaplanhofstraße 1, 4020 Linz, sind 27 bezeihungsweise 38 Quadratmeter groß. Sie werden für den Zeitraum von 1. Dezember 2025 bis zum 30. November 2027 vergeben, wobei die Nutzung unter anderem mit einer Ausstellung der Werke im Atelierhaus Salzamt verknüpft ist. Alle Informationen zu den Einreichkriterien sind auf der Informationsseite von Linz Kultur www.kunstfoerderpreis.linz.at zu finden.

Bewerbungen werden ausschließlich über das digitale Formular auf der Online-Plattform für städtische Förderungen angenommen. Jenen Personen, denen eine digitale Einreichung selbst nicht möglich ist, steht das Bürger*innen-Service-Center im Neuen Rathaus unterstützend zur Seite. Förderanträge können dort mit Expert*innen vor Ort gemeinsam ausgefüllt werden.

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos