Aktivpass
HINWEIS:
Um Wartezeiten im Bürger*innen-Service Center im Neuen Rathaus zu vermeiden, wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen.
Eine Terminreservierung ist telefonisch unter +43 732 7070 oder online möglich.
Der Stadt Linz ist es ein Anliegen, dass auch einkommensschwächere Linzer*innen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Daher wurde der Aktivpass ins Leben gerufen, mit dem bei zahlreichen Einrichtungen Ermäßigungen in Anspruch genommen werden können.
Der Aktivpass ist 10 x 6,5 cm groß und laminiert. Das Foto wird digital in den Ausweis integriert und ausgedruckt.
Voraussetzungen:
- vollendetes 18. Lebensjahr
- Hauptwohnsitz Linz
- monatliches Netto-Einkommen
Richtsatz 2023 bis zu € 1.424,00
(Richtsatz 2022: € 1.324,00)
Erforderliche Unterlagen:
- aktueller Einkommensnachweis
(z.B. Lohnzettel ohne Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Pensionsbescheid, Bescheid des Arbeitsmarktservices, Bescheid über Kinderbetreuungsgeld, Vergleichsausfertigung) - gegebenenfalls aktueller Studentenausweis oder Inskriptionsbestätigung
- Personen ohne eigenes Einkommen: aktuelle Bestätigung über eine Mitversicherung oder einen Versicherungsdatenauszug vom letzten Monat
- Lichtbildausweis
- Foto wird bei der Antragstellung am Schalter gemacht.
Sie können unter folgendem Link auch ein Bild von Ihrem Computer hochladen: https://egov.linz.at/fotoupload. Das Foto wird für 14 Tage gespeichert und bei der Antragstellung in Ihren Aktivpass übernommen.
Zum Hochladen eines Fotos mit dem Smartphone nutzen Sie bitte diesen QR-Code:
Zusätzlich anspruchsberechtigt unter 18 Jahren:
Schüler*innen/Jugendliche, die keinen Anspruch auf Ermäßigung bei den Linz-Linien haben.
Folgende Begünstigungen sind aktuell bekannt und können mit dem Linzer Aktivpass in Anspruch genommen werden:
- Ars Electronica Center Linz: ermäßigter Eintritt
- Botanischer Garten: ermäßigter Eintritt
- Internet- und Handyvergünstigungen - nähere Infos beim jeweiligen Provider:
Magenta (Bitte geben Sie dazu im Magenta-Shop die Dachverbandsnummer MDV 470 bekannt.)
LIWEST-Shop Linz - Landesgalerie Linz: ermäßigter Eintritt
- Landestheater: ermäßigter Eintritt für ausgewählte und am Monatsplan gekennzeichnete Vorstellungen
- LENTOS Kunstmuseum Linz: ermäßigter Eintritt
- LINZ LINIEN:
Monatskarte um 15,10 Euro:
Die Monatskarte ist nicht übertragbar! Die Aktivpassnummer muss auf der Monatskarte eingetragen werden.
Einzelfahrscheine und Mehrfahrtenkarten: MINI = Langstreckenkarte, MIDI = 24-h-Karte
Fahrten mit der Pöstlingbergbahn: Monatskarten berechtigen auch zur Fahrt mit der Pöstlingbergbahn. - LINZ SERVICE: 50 % Ermäßigung auf Einzeleintritte in Hallenbad, Eishalle und Freibad (ausgenommen Sauna); 25 % Ermäßigung für Babyschwimmkurse (Veranstalter: Linz Service, Durchführung: Verein Nessie)
- LIVA: Ermäßigung für ausgewählte Veranstaltungen
- Musikschule der Stadt Linz: ermäßigter Erwachsenentarif
- NORDICO Stadtmuseum Linz: ermäßigter Eintritt
- OK im OÖ Kulturquartier: ermäßigter Eintritt
- Posthof: ermäßigter Eintritt
- Schlossmuseum Linz: ermäßigter Eintritt
- Stadtbibliotheken: 50 % Ermäßigung für Printmedienkarten und Kombikarten
- Tabakfabrik Linz: ermäßigter Eintritt für ausgewählte Veranstaltungen
- Volkshochschule: 50 % Ermäßigung bei Kursen und Veranstaltungen (ausgenommen ermäßigte Kurse)
Der Aktivpass ist bei allen Ausgabestellen erhältlich.
Weiterführende Links
- Informationen in österreichischer Gebärdensprache (ÖGS)
- Link zum Hochladen des Fotos (neues Fenster)
- Linz-Linien: Ermäßigungen für Aktivpass-Inhaber*innen (neues Fenster)
- Terminreservierung für Serviceleistungen im Bürger*innen-Service-Center