Rechtsberatung
Bezirksgerichte und die Rechtsanwaltskammer führen kostenlose Rechtsberatungen in allen rechtliche Fragen durch.
Geschäftsbereich Soziales Jugend und Familie, Abteilung Rechtsvertretung für Kinder und Jugendliche, erteilt Auskunft über:
- Feststellung der Abstammung eines Kindes
- Unterhaltsregelungen für Kinder
- Einforderung des Kindesunterhalts
- Unterhaltsvorschuss für Kinder
- Vermögensverwaltung für Kinder
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich
bietet kostenlose, anonyme und vertrauliche Rechtsberatung, psychologische Beratung sowie Begleitung zu Gerichtsterminen als Vertrauensperson an.
NEUSTART - Außergerichtlicher Tatausgleich (ATA) und Bewährungshilfe
Der ATA ist bei Alltagsdelikten eine Alternative zur Gerichtsverhandlung. Der Konfliktregler oder Mediator versucht gemeinsam mit Tatverdächtigem und Geschädigten einen Ausgleich beziehungsweise eine Versöhnung ohne Gerichtsverhandlung und ohne Verurteilung zu erzielen.
Die Bewährungshilfe ist eine Alternative zur Freiheitsstrafe. Sie kann aber auch nach dem Gefängnis zur Anwendung kommen, indem bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, beim Kontakt mit Ämtern und Behörden und vor allem bei der persönlichen Wiedereingliederung in die Gesellschaft Unterstützung geboten wird.
Autonomes Frauenzentrum - kostenlose Rechtsberatung für Frauen