Rechtsberatung

Bezirksgerichte und die Rechtsanwaltskammer führen kostenlose Rechtsberatungen in allen rechtliche Fragen durch.

Geschäftsbereich Soziales Jugend und Familie, Abteilung Rechtsvertretung für Kinder und Jugendliche, erteilt Auskunft über:

  • Feststellung der Abstammung eines Kindes
  • Unterhaltsregelungen für Kinder
  • Einforderung des Kindesunterhalts
  • Unterhaltsvorschuss für Kinder
  • Vermögensverwaltung für Kinder

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich
bietet kostenlose, anonyme und vertrauliche Rechtsberatung, psychologische Beratung sowie Begleitung zu Gerichtsterminen als Vertrauensperson an.

NEUSTART - Außergerichtlicher Tatausgleich (ATA) und Bewährungshilfe
Der ATA ist bei Alltagsdelikten eine Alternative zur Gerichtsverhandlung. Der Konfliktregler oder Mediator versucht gemeinsam mit Tatverdächtigem und Geschädigten einen Ausgleich beziehungsweise eine Versöhnung ohne Gerichtsverhandlung und ohne Verurteilung zu erzielen.
Die Bewährungshilfe ist eine Alternative zur Freiheitsstrafe. Sie kann aber auch nach dem Gefängnis zur Anwendung kommen, indem bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, beim Kontakt mit Ämtern und Behörden und vor allem bei der persönlichen Wiedereingliederung in die Gesellschaft Unterstützung geboten wird.

Autonomes Frauenzentrum - kostenlose Rechtsberatung für Frauen

Weiterführende Links

Kontakte

  • Autonomes Frauenzentrum

    Starhembergstraße 10, 4020 Linz +43 732 602200 E-Mail Adresse: hallo@frauenzentrum.at


    Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr.
  • Bezirksgericht Linz

    Museumstraße 10 (Eingang Fadingerstraße 2), 4020 Linz +43 5 7601 21


    Dienstag 8 bis 12 Uhr
  • Bezirksgericht Urfahr

    Ferihumerstraße 1, 4041 Linz +43 5 7601 21


    Dienstag 8 bis 12 Uhr
  • Geschäftsbereich Soziales, Jugend und Familie, Abteilung Rechtsvertretung Kinder und Jugendliche

    Hauptstraße 1 - 5, 4041 Linz +43 732 7070 E-Mail Adresse: sjf@mag.linz.at


    Parteienverkehr auch ohne Terminvereinbarung: Montag bis Freitag 8 bis 12:30 Uhr
    Außerhalb der Parteienverkehrszeíten können Termine vereinbart werden
    Wir empfehlen auch während der Parteienverkehrszeiten eine Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden
  • Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich

    Kärntnerstraße 10, 4021 Linz +43 732 77 97 77 (Hotline) E-Mail Adresse: kija@ooe.gv.at


    Die Hotline ist erreichbar: Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag 14 bis 16 Uhr
  • NEUSTART

    Kollegiumgasse 11, 4010 Linz +43 732 74956 E-Mail Adresse: office.linz@neustart.at


    Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr, Freitag 9 bis 15 Uhr
  • OÖ Rechtsanwaltskammer

    Gruberstraße 21, 4020 Linz +43 732 771730


    Rechtsberatungen jeden Donnerstag nachmittags,
    Voranmeldungen werden jeden Mittwoch ab 9 Uhr entgegengenommen.
  • Informationen zum Coronavirus

Frag ELLI!

Frag ELLI! Der Chatbot der Stadt

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen rund um die Stadt Linz benötigt werden.

Mehr Infos