Schlichtungsstelle (Wohn- und Mietrechtsangelegenheiten)
Die Schlichtungsstelle ist eine Servicestelle für die Bewohner der Stadt Linz. Wir beraten und führen als Vorinstanz zum Gericht Verfahren zu einer Vielzahl von mietrechtlichen Angelegenheiten durch.
Dazu zählen unter anderem:
- Überprüfung des Hauptmietzinses
- Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen
- Überprüfung von Ablösevereinbarungen, Rückzahlungen von verbotenen Leistungen und Entgelten
- Feststellung eines rückzahlbaren Kautionsbetrages
- Verpflichtung des Vermieters zur Durchführung von Erhaltungsarbeiten
- Erhöhung des Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrages nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht
Nicht in unsere Zuständigkeit fallen:
- Zwischenmenschliche Konflikte im Wohnrecht
- Kündigung und Beendigung eines Mietverhältnisses
- Wohnungseigentumsrecht mit Ausnahme von Nutzwertfestsetzungen
Hier finden Sie nähere Informationen zum Ablauf des Verfahrens
Anträge übermitteln Sie bitte an schlichtungsstelle.bbv@mag.linz.at
Für Fragen, telefonische Auskünfte und zur Vereinbarung eines Beratungstermines stehen
- Edith Bergmann +43 732 7070 2458
- Mag.a Christina Schwaiger-Hengstschläger, MBA +43 732 7070 3237
gerne zur Verfügung.
Da der Magistrat der Stadt Linz über eigene Sachverständige verfügt, entstehen im Verfahren keine Kosten. Für die Ausstellung eines Bescheides kann eine Verwaltungsabgabe von € 6,50 vorgeschrieben werden. Falls Sie eine rechtsfreundliche Vertretung (z.B. Anwalt oder Anwältin) haben, müssen Sie diese Kosten selbst bezahlen.