Betriebliche Mobilitätsberatung
Was wird gefördert?
Die Stadt Linz unterstützt Betriebe, Organisationen, etc., die die alltäglichen Wege ihrer Mitarbeiter*innen im Straßenverkehr durch eine externe Beratung optimieren möchten - vom Arbeitsweg bis zur Dienstreise, vom Parkplatz bis zum Fuhrpark.
Förderbedingungen
- (Betriebs)standort in Linz
- Die Beratung muss von externen Expert*innen im Rahmen der Betrieblichen Umweltoffensive des Landes Oberösterreich durchgeführt werden
Vorgangsweise
- Sie müssen die Mobilitätsberatung der Betrieblichen Umweltoffensive des Landes Oberösterreich in Anspruch nehmen.
Ansprechpartner für die Beratungen ist das Klimabündnis OÖ., oberoesterreich@klimabündnis.at, Telefon +43 732 7726520 - Antrag bitte mit unten stehendem Formular herunterladen
- Förderungsantrag inklusive Beilagen senden an:
Magistrat Linz
Geschäftsbereich Planung, Technik und Umwelt - Stadtklimatologie und Umwelt
Hauptstraße 1-5, 4041 Linz bzw. ptu.sku@mag.linz.at - Näheres zu den Förderbedingungen bzw. zur Abwicklung der Förderung entnehmen Sie bitte den Erläuterungen im Förderungsformular
Förderhöhe
- Die Förderung beträgt 30 % des ursprünglichen Beratungswertes, maximal jedoch 1.000 Euro.
- Unter Berücksichtigung der Landesförderung von ca. 50 % verbleibt für die FörderwerberInnen insgesamt ein Selbstbehalt von 20 %
Förderungsrichtlinien
- Allgemeine Förderungsrichtlinie (PDF, 120kB) (neues Fenster)
- Spezielle Förderungsrichtlinien für Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen (PDF, 224kB) (neues Fenster)
Formulare und Onlinedienste zu diesem Thema
- Betriebliche Mobilitätsberatung - Antragsformular