E-Fahrzeuge: E-Taxis, E-Autos, E-Motorräder und E-Mopeds
Was wird gefördert:
Die Stadt Linz unterstützt in Kooperation mit der Linz AG den Kauf oder das Leasing von E-Taxis für
- Firmen, Betriebe, Unternehmen bzw.
- unternehmerisch tätige Organisationen, welche zur Ausübung des Taxi- bzw. Mietwagengewerbes auf Basis einer aufrechten Konzession am Linzer Standort berechtigt sind
Die angekauften E-Taxis müssen am Standort Linz behördlich zugelassen sein.
Die E-Mobilitätsförderung der Stadt Linz stellt eine umweltpolitische Lenkungsmaßnahme dar. Die Förderung soll Taxiunternehmen, deren Fahrzeuge ständig in der Stadt Linz unterwegs sind, u.a. aufgrund der hohen NO2 -Belastung einen Anreiz bieten, auf umweltfreundlichere jedoch teurere E-Fahrzeuge umzusteigen.
Vorgangsweise:
- Antrag mit untenstehendem Formular herunterladen
- Förderungsantrag inklusive Beilagen an
Magistrat
Planung, Technik und Umwelt - Stadtklimatologie und Umwelt
Hauptstraße 1-5, 4041 Linz
bzw. ptu.sku@mag.linz.at senden.
- Näheres zu den Förderbedingungen bzw. zur Abwicklung der Förderung entnehmen Sie bitte den Erläuterungen des Förderformulars.
Förderhöhe:
- E-Taxi: 1.000 Euro
Eine Kombination mit der Bundesförderung ist möglich.
Hinweis:
Sonstige Betriebe bzw. Privatpersonen können beim Bund um Förderung für ein E-Auto, E-Motorrad bzw. E-Moped ansuchen.
Formulare und Onlinedienste zu diesem Thema
- E-Taxi - Förderung des Ankaufes