Expert*innenteam aus Wirtschaft und Magistrat
Digital-Board-Members
- Werner Arrich
Co-Founder und Geschäftsführer, GRAND GARAGE
Digital Board Member für „Start-ups und Innovations-Community“ - DI Erich Haider, MBA
Generaldirektor LINZ AG
Digital Board Member für „Digitale Daseinsvorsorge“ - Joachim Haindl-Grutsch
Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich
Digital Board Member für „Industrie 4.0“ - Andrea Heimberger, MSc
Direktorin Arbeiterkammer Oberösterreich
Digital Board Member für „Neue Arbeitswelten“ - Mag.a Ulrike Huemer
Magistratsdirektorin
Leiterin des Kernteams und Digital Board Member für „Digitale Stadtverwaltung” - Gerhard Kürner
CEO 506.ai
Digital Board Member für „Start-ups und Innovator-Community“ - Ing. Mag. Philipp Moser, Bakk.
Vorsitzender JW Linz-Stadt
Digital Board Member für „Lokale Wirtschaft“ - Matthias Pastl
Senior Vice President Group Environment voestalpine AG
Digital Board Member für „Industrie 4.0“ - Mag.a Eveline Pupeter
Alleineigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom
Digital Board Member für „Lokale Wirtschaft“ - Gerfried Stocker
Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer Ars Electronica
Digital Board Member für „Kunst und Kultur“ - Daniel Höller
Inhaber und CEO von qapture GmbH
Digital Board Member "Start-ups und Innovator-Community" - DI Christopher Lindinger, MAS
Vizerektor für Innovation und Forscher*innen an der Johannes Kepler Universität Linz, Digital Board Member "Digitale Bildung und Forschung"
Kernteam
Das Kernteam des Magistrat Linz:
- Mag.a Ulrike Huemer
Magistratsdirektorin, Projektleitung "Digitales Linz" - DI Mohammed Majeed, MSc
Abteilung Organisation und Digitalisierung, Projektkoordination "Digitales Linz" - Mag.a Gerda Forstner, MPM
Abteilungsleiterin Linz Kultur Projekte - Franz Dörfler
Abteilung Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz & EU - Mag. Bernhard Krabina
IKT Linz GmbH (Open Commons) - Ing.in Melanie Lindner
Abteilung Straßen-, Brücken- und Wasserbau - Sabine Karin Meyer
Abteilung Jobimpuls - Mag.a Andrea Grgic
Abteilung Volkshochschule, Fachbereichsleiterin Natur - Technik - Wolfgang Kastner
Abteilung Bürger*innen-Service - Selcuk Celikdemir, BA
Abteilung Aufenthaltsrecht - Severin Agostini, BA
Assistent Direktion Kommunikation und Marketing - Michaela Feichtl, BSc
Abteilung Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz & EU - Harald Budschedl
Abteilung Vermessung und Geoinformation - Mag. Martin Giesswein
Externe Begleitung - www.martingiesswein.com
Statements des Digital Boards
Mag.a Ulrike Huemer
„Meine bisherigen Erfahrungen und das erlangte Know-how möchte ich in der Digitalisierung von Strukturen und Prozessen auch für die Linzerinnen und Linzer einfließen lassen. Unser Zugang lautet wie immer: Chancen erkennen und diese zum Vorteil der Bürgerinnen und Bürger nutzen.“
Mag.a Ulrike Huemer, Magistratsdirektorin der Stadt Linz und Digital Board Member im Kernteam für „Digitale Stadtverwaltung“
Mag.a Eveline Pupeter
„In Österreich sind mehr als eine Million Senioren im Alter 65+ noch nicht digitalisiert. Sie haben keinen Schlüssel zum digitalen Amt, keinen Zugang zu Online-Banking oder zu vergünstigten Online-Tickets bei den ÖBB. Ja, selbst von der Corona-Warn-App ist ein Großteil der am meisten gefährdeten Bevölkerungsgruppe ausgeschlossen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die ältere Generation einfach abgehängt wird. Es ist höchste Zeit, die digitale Brücke zu bauen. Linz als Innovations-Hotspot sollte dabei eine Vorreiterrolle einnehmen.“
Mag.a Eveline Pupeter, Alleineigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom und Digital Board Member für „Lokale Wirtschaft“
Dir.Stv.in Andrea Heimberger MSc
„An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Darum ist es wichtig und richtig, dass sich die Stadt Linz mit einer digitalen Strategie zukunftsfit machen will. Aus meiner Sicht sollte auch bei diesem Thema der Menschen im Mittelpunkt stehen. Digitalisierung funktioniert dann, wenn es eine Beteiligung bzw. Einbindung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Bevölkerung gibt.“
Dir.Stv.in Andrea Heimberger MSc, Abteilungsleitung Kommunikation der Arbeiterkammer Oberösterreich und Digital Board Member für „Neue Arbeitswelten“
Gerhard Kürner
„Der Großteil unser Lebensumgebung ist bereits digital oder auf digitalen Prozesse und Daten basierend. Für eine vitale Stadtentwicklung sowohl wirtschaftlich als auch für die Lebensqualität ist eine strukturierte und konsequent umgesetzt Digitalstrategie mittlerweile überlebenswichtig.“
Gerhard Kürner, CEO 506.ai und Digital Board Member für „Startups und Innovator-Community“
Werner Arrich
„In der GRAND GARAGE machen wir Technologie und innovative Lösungen für die drängenden sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit für jeden möglichst niederschwellig nutzbar. Die GRAND GARAGE versteht sich damit auch als Experimentierfeld für digitale Lern- und Arbeitsformen, weshalb wir uns mit Freude am Entwurf zur digitalen Strategie der Stadt Linz beteiligen.“
Werner Arrich, Geschäftsführer der GRAND GARAGE und Digital Board Member für „Startups und Innovator-Community“
DI Erich Haider, MBA
„Die Digitalisierung prägt unser aller Lebens- bzw. Arbeitswelten. So steigert auch die
Linz AG laufend ihren eigenen Digitalisierungsgrad und das digitale Angebot. Dabei arbeiten wir an Lösungen, die den Menschen und Unternehmen in der Region Linz nützen, die etwa Prozesse vereinfachen, sichere Verbindungen herstellen oder die Nachhaltigkeit fördern. In diesem Sinne freue ich mich über die Initiative sowie auf eine breite zielgerichtete Weiterentwicklung des Programms ‚Digitales Linz‘.“
Linz AG-Generaldirektor DI Erich Haider, MBA und Digital Board Member für „Digitale Daseinsvorsorge“