Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Solargründach
Die Stadt Linz fördert in Kooperation mit der Linz AG im Linzer Stadtgebiet die Installation von Photovoltaikanlagen und/oder Stromspeicher. Wird gleichzeitig eine Dachbegrünung und eine PV-Anlage errichtet bzw. auf einen bestehenden Gründach eine PV-Anlage installiert, so gibt es eine erhöhte Förderung für PV-Anlagen.
Hinweis:
Photovoltaik-Kleinstanlagen (Balkonkraftwerke) werden nicht gefördert!
Empfehlung für Photovoltaikanlagen, die nicht direkt in die Dachfläche integriert werden können:
In diesem Fall bitten wir Sie, vor der Installation der Anlage das städtische Ortsbildservice zu kontaktieren, um eventuelle Optimierungsmöglichkeiten für Ihre geplante Fotovoltaikanlage im Hinblick auf den Schutz des Ortsbildes zu besprechen.
Vorgangsweise:
- Antrag mit untenstehendem Formular herunterladen
- Förderungsantrag inklusive Beilagen an
Magistrat
Planung, Technik und Umwelt - Stadtklimatologie und Umwelt
Hauptstraße 1-5, 4041 Linz
bzw. ptu.sku@mag.linz.at senden.
- Näheres zu den Förderbedingungen bzw. zur Abwicklung der Förderung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt im Förderformular.
Förderhöhe Photovoltaikanlage:
- 125,-- Euro für pro installiertem Kilowatt Maximalleistung der Anlage (kW Peak)
- Maximale Förderhöhe: 625,-- Euro
Förderhöhe Solargründach:
- 225,-- Euro pro kWp
- Maximale Förderhöhe: 1.125,-- Euro
Förderhöhe Stromspeicher:
- 100,-- Euro pro kWh
- Maximale Förderhöhe 2.000,-- Euro
Hinweis Stromspeicher:
Wurde bzw. wird die Investitionsförderung für Stromspeicher von der OeMAG- in Anspruch genommen, so wird von der Stadt Linz der Stromspeicher nicht gefördert.
Förderungsrichtlinien
- Allgemeine Förderungsrichtlinie (PDF, 120kB) (neues Fenster)
- Spezielle Förderungsrichtlinien für Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen (PDF, 224kB) (neues Fenster)
Formulare zu diesem Thema
- Photovoltaikanlagen und Stromspeicher (Firmen, Organisationen) - Förderansuchen
- Photovoltaikanlagen und Stromspeicher (Privatpersonen) - Förderansuchen