Smog
Smog ist ein Kunstwort aus den Begriffen „Smoke“ – Rauch und „Fog“ – Nebel. Man unterscheidet dabei zwischen Wintersmog und dem Sommersmog, deren Entstehung unterschiedliche Ursachen hat.
Smog und Smogentstehung auf Wikipedia (neues Fenster)
Smog war bis in die 90er-Jahre auch in Linz ein Thema. Zahlreiche emissionsmindernde Maßnahmen in Betrieben und beim Hausbrand haben jedoch zu einer drastischen Reduktion des Schadstoffausstoßes. Außerdem wurde mit Ende der 80er-Jahre für Neufahrzeuge die Katalysatorpflicht für Benzinautos eingeführt, sodass nach und nach die Schadstoffemissionen aus diesen Fahrzeugen immer geringer wurden. All diese Maßnahmen haben bewirkt, dass Smog heute in Linz kein Thema mehr ist.
Österreichisches Smogalarmgesetz (PDF, 24 kB) (neues Fenster)
Die verschiedenen Schadstoffminderungsmaßnahmen bewirkten, dass in Linz seit Mitte der 90er-Jahre keine einzige Smogsituation mehr aufgetreten ist.
Überschreitung Smoggrenzwerte 1985 bis aktuell (PDF, 35 kB)(neues Fenster)