Berufsfeuerwehr Linz

Der Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen in unserer Stadt ist die oberste Prämisse der Berufsfeuerwehr. Alle Bereiche des Feuerwehrwesens müssen tadellos funktionieren, damit die hohe Schutzfunktion für die Bevölkerung Tag und Nacht gewährleistet ist. 

Das Leistungsspektrum der Berufsfeuerwehr hat sich in den vergangenen Jahren zum Teil gravierend verändert. Mit der Bandbreite der Einsatzszenarien erhöhte sich kontinuierlich auch die Anzahl der Einsätze. 

Jahr um Jahr wachsen die Anforderungen an die Einsatzkräfte und täglich müssen sie ihre Schlagkraft erneut unter Beweis stellen. Als moderner Dienstleister präsentiert sich die Berufsfeuerwehr als hervorragend ausgebildete und gut ausgerüstete Organisation. 

Kommando:
Branddirektor DI Stefan Krausbar, MEng
Branddirektor-Stv.: DI Stefan Leeb
Branddirektor-Stv.: Ing. Wolfgang Eßl, MSc

Wappen der Berufsfeuerwehr Linz

Verwaltungsgliederung der Berufsfeuerwehr Linz

Die Verwaltung der Berufsfeuerwehr Linz gliedert sich in Branddirektion, Wechseldienst und Tagdienst.
5 Abteilungen bearbeiten alle für den Betrieb der Berufsfeuerwehr notwendigen Aufgaben.

Organigramm der Verwaltungsgliederung der Berufsfeuerwehr Linz (PDF | 24 KB)

Einsatzgliederung der Berufsfeuerwehr Linz

Das Feuerwehrkommando und 2 Dienstgruppen im Wechseldienst bestimmen die Einsatzgliederung der Berufsfeuerwehr Linz. 47 Mann sind rund um die Uhr im Einsatz.

Organigramm der Einsatzgliederung der Berufsfeuerwehr Linz (PDF | 21 KB)

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos