Stadtteilarbeit

Mit der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit wird ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Familien geleistet. Dabei wird intensiv mit den Bewohner*innen eines Viertels/Stadtteils zusammengearbeitet, um gemeinsam Verbesserungsmöglichkeiten zu finden und bereits bestehende lokale Einrichtungen zu vernetzen.

Was machen die GemeinwesenarbeiterInnen?

  • sie suchen den direkten Kontakt mit der Bevölkerung
  • sie sprechen mit den Menschen im Stadtteil über deren Probleme/Anliegen
  • sie unterstützen die Bewohner*innen bei der Umsetzung ihrer Ideen
  • sie bieten in Zusammenarbeit mit den sozialen Einrichtungen vor Ort verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an
  • sie bringen die lokalen sozialen, kulturellen und medizinischen Einrichtungen miteinander in Kontakt

Kontakte

  • Stadtteilzentrum Auwiesen

    Wüstenrotplatz 3, 4030 Linz +43 732 302731 E-Mail Adresse: stz.kleinmuenchen-auwiesen@mag.linz.at


    Montag 8 bis 12:30 und 14 bis 17 Uhr, Dienstag 8 bis 12:30 Uhr, Donnerstag 8 bis 12:30 und 14 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 12:30 Uhr
  • Stadtteilzentrum Franckviertel

    Ing.-Stern-Straße 15-17, 4020 Linz +43 732 602480, DW 100-103 und 105-110 E-Mail Adresse: stz.franckviertel-bulgariplatz@mag.linz.at


    Montag 8 bis 12:30 und 14 bis 17 Uhr, Dienstag 8 bis 12:30 Uhr, Donnerstag 8 bis 12:30 und 14 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 12:30 Uhr
  • Informationen zum Coronavirus

Frag ELLI!

Frag ELLI! Der Chatbot der Stadt

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen rund um die Stadt Linz benötigt werden.

Mehr Infos