Präventionsworkshop „Ungefiltert! Stark durch Selbstwert – stark gegen Bodyshaming“

Diesen Workshop bietet das Frauenbüro der Stadt Linz in Kooperation mit dem Verein PROGES an.

Logo Verein Proges

Der Druck, einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen, ist für viele Jugendliche Teil ihres Alltags. Gerade in der Pubertät verändert sich der eigene Körper stark – und mit ihm oft auch das Bild, das man von sich selbst hat, genauso wie die Körperwahrnehmung. Dabei spielen Vergleiche in sozialen Netzwerken, aber auch Kommentare aus dem direkten Umfeld eine große Rolle. Mädchen stehen dabei vor unterschiedlichen Herausforderungen. In einer Zeit, in der Likes und Kommentare oft als Maßstab für Wertschätzung gelten, ist es besonders wichtig, den eigenen Wert zu erkennen – jenseits von Körpermaßen und Schönheitsnormen.

Besonders bei jungen Menschen, vor allem auch bei Mädchen, kann diese Form der Selbstverleugnung und Abwertung zu massiven psychischen und physischen Folgeerscheinungen, im schlimmsten Fall sogar zu Krankheiten führen. Ein Präventionsangebot, um dieser Entwicklung vorzubeugen, ist daher von großer Notwendigkeit – vor allem bei jungen Mädchen.

Zielgruppe Mädchen der 1. bis 4. Schulstufe der städtischen Mittelschulen.
Gruppengröße

maximal 12 Mädchen der gleichen Schulstufe

 

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass die Gruppen jeweils aus gleichaltrigen Mädchen bestehen sollen, um ein entsprechendes Arbeiten möglich zu machen.

Dauer 4 Einheiten
Ort In der jeweiligen Schule
Sonstige  Informationen Die Grundworkshops werden immer von einer Workshopleitung (Psychologin, Psychotherapeutin, Soziologin) geführt.
Workshop-Inhalte
  • Körpernormen und Schönheitsideale
  • Betrachtung von aktuellen Magazinen und kritische Diskussion der Abbildungen
  • Selbstdarstellung auf Social Media
  • Strategien zur Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins
  • Anonymer Erfahrungsaustausch Cybermobbing
Kosten Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger werden im Schuljahr 2025/26 die Kosten für 10 Workshops vom Frauenbüro der Stadt Linz übernommen. Es fallen weder für die Schule noch für die Schülerinnen Kosten an.

Anmeldung

Richten Sie Ihre Anfrage bitte an das Frauenbüro der Stadt Linz unter der Telefonnummer +43 732 7070 1191 oder per E-Mail an frauenbuero@mag.linz.at.

 

Ihre Schule wird zunächst vorgemerkt. Danach erfolgt eine Kontaktaufnahme durch den Verein PROGES, der letztendlich über eine Teilnahme am Workshop entscheidet. 

 

Aufgrund der begrenzten Workshopanzahl bitten wir um Verständnis, falls nicht alle interessierte Schulen die Möglichkeit einer Teilnahme erhalten.

PROGES

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos