Präventionsworkshop Bodyshaming "Entzauberung 4.0 – die Illusion von Schönheit und Scham"
Diesen Workshop bietet das Frauenbüro der Stadt Linz in Kooperation mit dem Verein PROGES an.
Es handelt sich bei dem Thema "Bodyshaming" um ein immer stärker um sich greifendes Phänomen, bei welchem einerseits der eigene Körper als ungewollt und unattraktiv empfunden wird, andererseits auch andere Menschen in Bezug auf ihr Aussehen diskriminiert und beleidigt werden.
Besonders bei jungen Menschen, vor allem auch bei Mädchen, kann diese Form der Selbstverleugnung und Abwertung zu massiven psychischen und physischen Folgeerscheinungen, im schlimmsten Fall sogar zu Krankheiten führen.
Ein Präventionsangebot um dieser Entwicklung vorzubeugen ist daher von großer Notwendigkeit, vor allem bei jungen Mädchen.
PROGES bietet daher für interessierte Gruppen jeweils einen Grundworkshop im Ausmaß von fünf Einheiten an, sowie einige Wochen später einen Folgeworkshop für die jeweils gleiche Gruppe, um die ursprünglichen Inhalte zu reflektieren und auf künstlerische Art und Weise den eigenen Schönheitsbegriff zu definieren.
Zielgruppe | Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren der städtischen Neuen Mittelschulen. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass die Gruppen jeweils aus gleichaltrigen Mädchen bestehen sollen, um ein entsprechendes Arbeiten möglich zu machen. |
---|---|
Gruppengröße | maximal 12 Mädchen |
Dauer | 5 Einheiten |
Ort | Der Grundworkshop wird in der jeweiligen Schule durchgeführt, der Folgeworkshop findet idealerweise im OÖ Kulturquartier statt. |
Sonstige Informationen | Die Grundworkshops werden immer von einer Workshopleitung (Psychologin, Psychotherapeutin, Soziologin) geführt, die Folgeworkshops werden zusätzlich von eine/r FotografIn begleitet. |
Workshop-Inhalte |
|
Anmeldung | Frauenbüro der Stadt Linz |
Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger werden im Schuljahr 2019/2020 für insgesamt 12 Workshops (inklusive Folgeworkshops) die Kosten vom Frauenbüro übernommen. Demnach fallen weder für die Schule noch für die Schülerinnen Kosten an.
Aufgrund der begrenzten Workshopanzahl bitten wir um Verständnis, falls nicht alle interessierten Schulen die Möglichkeit einer Teilnahme erhalten.