Gewaltschutz für Mädchen und Frauen

Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist weltweit - auch in Österreich - die häufigste Menschenrechtsverletzung. Jede 5. in einer Beziehung lebende Frau ist (mindestens) einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen.  Die Anzahl der Femizide ist seit Jahren erschreckend hoch.

Präventionsmaßnahmen für Mädchen und Frauen sind dementsprechend wichtig, darüber hinaus bedarf es aber generell einer umfassenden gesellschaftlichen Veränderung. Für das recht aller, auf ein Leben frei von Gewalt.

Das Frauenbüro der Stadt Linz macht daher laufend in Form von Aktionen, Veranstaltungen, Broschüren oder Workshops in Schulen darauf Aufmerksam:

16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

Maria-Schwarz-Schlöglmann-Lecture zum Gewaltschutz

Sprechblasen gegen Gewalt

Wettbewerbsausschreibung "Banner Femizide"

SOLANGE-Projekt

Ausstellung "Warnsignale"

Präventionsworkshops in Schulen

Broschüre "Ist das schon Gewalt?" und Sticker "Frauenhelpline"

Hilfe bei Gewalt

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos