Präventionsworkshop "Wenn alles sich verändert"
Diesen Workshop bietet das Frauenbüro der Stadt Linz in Kooperation mit dem Verein PIA an.
In der Pubertät verändert sich der Körper sehr stark. Diese Veränderungen werfen viele Fragen auf und konfrontieren die Jugendlichen mit unterschiedlichen Erwartungen und Herausforderungen. Im geschützten Rahmen können sich die Mädchen und Burschen gegenseitig austauschen, lernen ihren Körper besser wahrzunehmen und ihre Gefühle auszudrücken.
Es werden Themen wie "Wo fängt sexuelle Gewalt an" und "Jede/Jeder hat ein Recht NEIN zu sagen" behandelt. Durch Gruppenarbeit, Rollenspiele und Diskussionen/Gespräche können die SchülerInnen ihre Gefühle, Wahrnehmungen und Ängste zum Ausdruck bringen. Der Workshop soll bestärken, Mut machen, Wissen vermitteln und die Handlungsfähigkeit erhöhen.
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule sowie der 1. und 2. Schulstufe der städtischen Mittelschulen in Linz |
---|---|
Gruppengröße | Klasse |
Dauer | 4 Stunden |
Ort | in der jeweiligen Neuen Mittelschule |
Sonstige Informationen | Zusätzlich wird ein Informationsabend für alle interessierten Erwachsenen (Eltern, PädagogInnen, Nachmittagsbetreuung, SchulärztInnen, ...) abgehalten. |
Workshop-Inhalte |
|
Anmeldung | Frauenbüro der Stadt Linz unter der Tel.-Nr.: +43 732 7070 1191 oder frauenbuero@mag.linz.at |
Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger werden im Schuljahr 2022/23 für insgesamt 20 Workshops die Kosten vom Frauenbüro übernommen. Demnach fallen weder für die Schulen noch für die SchülerInnen Kosten an.
Aufgrund der begrenzten Workshopanzahl bitten wir um Verständnis, falls nicht alle interessierten Schulen die Möglichkeit einer Teilnahme erhalten.