Sport- und Bewegungsstrategie
Mit der Sport- und Bewegungsstrategie legt die Stadt Linz eine zukunftsorientierte Grundlage zur Förderung von Bewegung und körperlicher Aktivität vor. Im Fokus stehen ein bewegungsfreundliches Lebensumfeld, moderne Infrastruktur, niederschwellige Zugänge sowie die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch Sport.
Im Rahmen eines breit angelegten, partizipativen Prozesses brachte ein interdisziplinäres Team aus rund 60 Personen - darunter Hobby- und Leistungssportler*innen, Wissenschaftler*innen, Vertreter*innen des organisierten Sports, der Stadtverwaltung, Unternehmensgruppe Stadt Linz, Politik, Wirtschaft sowie unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen - ihre vielfältigen Perspektiven ein. Die vorliegende Strategie umfasst fünf Handlungsfelder, 25 strategische Ziele und ein Maßnahmenpaket mit 40 konkreten Projekten und Initiativen.
Ziel ist es, Linz als aktive, inklusive und gesundheitsfördernde Stadt weiterzuentwickeln und die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung in allen Lebensphasen nachhaltig zu verbessern. Die Beschlussfassung im Linzer Gemeinderat erfolgte am 3. Juli 2025.