Xylobionte Organismen – Vögel

Baumhöhlen dienen einer großen Zahl von Vogelarten als Ruhe- oder Brutplätze. Unter der Rinde von Bäumen leben zahlreiche Insekten und deren Larven, die die Nahrungsgrundlage für Spechte, Kleiber (Sitta europaea) und Baumläufer bilden.

Bei den in Höhlen brütenden Vögeln werden zwei Kategorien unterschieden. Einerseits gibt es die primären Höhlenbrüter wie Spechte, die ihre Unterkunft selbst zimmern und andererseits die sekundären Höhlenbrüter. Sie nutzen bereits bestehende Höhlen, um darin ihre Nester anzulegen. Zu dieser Gruppe gehören Eulen, Kleiber, Meisen, Grauschnäpper (Muscicapa striata) und Rotkehlchen (Erithacus rubecula).

Zur Übersicht Xylobionte Organismen

Frag ELLI!

Frag ELLI! Der Chatbot der Stadt

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen rund um die Stadt Linz benötigt werden.

Mehr Infos