Aktionswoche zum Tag der Sprachen
Mit der Aktionswoche schaffen wir bereits zum zwölften Mal eine Plattform, die es uns ermöglicht, der Sprache jenseits der alltäglichen Begegnungen einen besonderen Raum zu geben. Dabei fördern wir den interkulturellen Dialog und die Wertschätzung sprachlicher Vielfalt in unserer Gemeinschaft.
Stadtführung: "Sprachen verbinden - Vielfalt erleben in Linz"
Linz spricht viele Sprachen - und genau das macht die Stadt so besonders. Im Rahmen der Aktionswoche zum Tag der Sprachen lädt diese besondere Stadtführung dazu ein, Linz aus einer neuen Perspektive kennenzulernen: als vielfältigen, mehrsprachigen Lebensraum.
An ausgewählten Stationen - von historischen Migrationsorten über Schauplätze der Arbeitsmigration bis hin zu heutigen Begegnungsorten - werden Geschichten von Menschen, Sprachen und Kulturen lebendig. kurze Beiträge in verschiedenen Sprachen geben Einblicke in die sprachliche Vielfalt, die Linz seit Jahrhunderten prägt.
Die Führung ist ein gemeinsames Projekt des Integrationsbüros der Stadt Linz und von Linz Tourismus und richtet sich an alle, die sich für Mehrsprachigkeit, Migration und kulturellen Austausch interessieren.
Erleben Sie, wie Sprachen verbinden - in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

C'mon talking: Gemeinsame Sprachen stärken - besondere Sprachen entdecken
Der Tag der Sprachen am 25. September 2025 in der Volkshochschule im Wissensturm bietet Schüler*innen die Möglichkeit, in die Welt der Sprachen einzutauchen und die Diversität der Kulturen ihrer Mitschüler*innen kennenzulernen, um gegenseitiges Verständnis zu verbessern.
Zudem bekommen die Schüler*innen die Möglichkeit das Lernzentrum LeWis sowie die Fremdsprachenbibliothek näher kennen zu lernen.
Im Foyer des Wissensturms präsentieren sich die Vereine des Linzer Migrations- und Integrationsbeirats (MIB) am Infodesk und bieten dort umfassende Informationen über ihre vielfältigen kulturellen Angebote, wodurch die kulturelle Diversität anschaulich erlebbar wird.

Lesebummelzug
Bei einer kurzweiligen Fahrt mit dem Lesebummelzug lernen Kinder aus den städtischen Kindergärten ihre Stadt kennen. Dabei werden ihnen spannende Geschichten vorgelesen, die ihre Lese- und Sprachkompetenz fördern sollen.

Europäischer Tag der Sprachen 2025: "Worte verbinden Welten"
Am Freitag, den 26. September 2025, wird der Linzer Hauptplatz von 15:00 bis 17:00 Uhr zum Treffpunkt für Sprachenthusiasten! Am "Tag der Sprachen" erwarten Sie Poetry Slam von und mit den "Wortwerklern". Künstler*innen aus verschiedenen Kulturen bringen ihre einzigartigen Darbietungen auf die Bühne und feiern die Faszination und Vielfalt der Sprachen. Freuen Sie sich auf kreative Sprachkunstwerke!
