female*upgrade by MAERZ

Termin: 09.12.2025 Uhrzeit : 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Ausstellungsraum splace am Hauptplatz UND Eisenbahngasse 20, 4020 Linz
09.12.

Am 09. Dezember 2025 findet die zweite Ausgabe der Reihe female*upgrade statt.

Der Abend beginnt mit einer Ausstellungsführung von Elisa Andessner und Ramona Holzsschuh von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Linz durch die Ausstellung FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN.

Anschließend finden in der MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung ein Vortrag und eine Diskursveranstaltung statt.

Programm

18:00 Uhr | Ausstellungsführung

Ort: Ausstellungsraum splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN. name it | count it | end it
mit Elisa Andessner und Ramona Holzschuh von StoP Linz

19:00 Uhr | Vortrag und Diskussion

Ort: MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung, Eisenbahngasse 20, 4020 Linz 

Begrüßung

Brigitte Hütter, Rektorin der Kunstuniversität Linz

Vortrag: Frauengeschichte(n) – eine Spurensuche

Eva Knaus-Reinecker, Museumsleitung ReichenhallMuseum

Diskussion: Die Geschichte und Gegenwart von Femiziden und Gewalt gegen Frauen – In welchem Ausmaß muss und kann Kunst dagegen ankämpfen? 

Abena Carty-Pinner, Frauenbeauftragte der Stadt Linz
Ramona Holzsschuh (StoP Linz)
Eva Knaus-Reinecker, Museumsleitung ReichenhallMuseum
Klara Charlotte Zeitz, Künstlerin, Autorin, Phia e.V.
 

Eine Veranstaltungsreihe der MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Linz, der Kunstuniversität Linz und DORF TV, initiiert und organisiert von Elisa Andessner, Monika Pichler und Betty Wimmer.

 

 

 

 

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos