Quo vadis Feminismus? zu Gast in der Abteilung Stadtgrün und Straßenbetreuung des Magistrat Linz

Bei diesem neuen Format des Frauenbüros der Stadt Linz und der Volkshochschule Linz machen wir uns gemeinsam mit interessierten Teilnehmenden – an unterschiedlichen Orten im öffentlichen Raum – auf die Suche nach der feministischen Solidarität.
Dabei stellen wir uns folgenden Fragen: Wie zeigt sich Feminismus an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Kontexten? Wie zeigt sich Verbundenheit, Solidarität? Gibt es sie? Wie könnte sie aussehen und gelebt werden?
Am Donnerstag, den 18. September 2025 sind wir um 16:00 Uhr zu Gast in der Abteilung Stadtgrün und Straßenbetreuung des Magistrat Linz. Dort treffen wir die Direktorin des Geschäftsbereichs, DI.in Eva Blees, und DI.in Irene Stockner, Abteilungsleiterin von SGS Nord, um mit ihnen Fragen der feministischen Solidarität in diesem speziellen Geschäftsbereich der Stadt Linz zu diskutieren.
Treffpunkt: Straßenmeistereien der Stadt Linz, Freistädter Straße 145, 4040 Linz
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Buslinien 12 und 25 bzw. Straßenbahnlinien 1 und 2 bis zur Haltestelle „Linke Brückenstraße“
- danach 12 Minuten Fußweg
- oder zwei Stationen mit dem Bus Nr. 33 bis zur Haltestelle „Urnenhainweg“ und 4 Minuten Fußweg
Anmeldung per E-Mail an frauenbuero@mag.linz.at
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stadt Linz einverstanden.