
Fanny Kaltenhauser
geboren: 12.12.1863verstorben 30.5.1941
Franziska „Fanny“ Kaltenhauser, geb. Oberfürchtner, wurde am 12. Dezember 1863 in Wien geboren. Nach ihrer Heirat 1883 begann sie ihre schriftstellerischen Werke zu veröffentlichen, teilweise auch unter dem Pseudonym Franziska Ostenburg. Neben ihrer literarischen Tätigkeit war sie auch als Zitherlehrerin tätig. Sie verbrachte ihr Leben vor allem in Linz, Simbach am Inn und Enns, wo sie am 30. Mai 1941 auch verstarb.
Ihre hauptsächlich vom Volksleben und der bäuerlichen Bevölkerung handelnden Romane und Erzählungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Die oberösterreichischen Erzählungen wurden unter anderem in der Österreichischen Volkszeitung und der Illustrierten Welt veröffentlicht. Ihre Volksschauspiele erlangten Bekanntheit durch ihre Aufführungen der Tiroler Exl-Bühne.
1955 wurde die Kaltenhauserstraße in Linz nach ihr benannt.
Weiterführende Links: