Marie Donner

Marie Donner

geboren: 2.4.1930
verstorben 17.9.2020

Marie Donner, geb. Spitz, wurde am 2. April 1930 in Linz geboren, kurz danach verstarb ihre Mutter Marie Spitz, geb. Hirschfeld. Ihr Vater Ernst Spitz gab seine Tochter in die Obhut seiner Schwägerin Helene Hesky, wo sie mit deren Mann und deren Sohn Robert Hesky aufwuchs. Marie sah ihren Vater, der sie jedoch nie zur Adoption frei gegeben hatte, als Kind nur selten und traf ihn bald auch gar nicht mehr, nachdem sich sein Verhältnis mit der Familie seiner Schwägerin mit der Zeit verschlechtert hatte.

Während des NS-Regimes wurde Marie im März 1938 gezwungen, ihre Volksschule zu verlassen und in eine Schule zu wechseln, die nur für jüdische Kinder eingerichtet worden war. Als die Familie im September 1938 aus ihrer Wohnung verwiesen wurde, bezogen sie ein Notquartier in der Rabbinerkanzlei im Anbau der Linzer Synagoge. In diesem Quartier wurden sie beim Überfall auf die Synagoge während der Novemberpogromnacht eingesperrt. Erst als ihre Unterkunft bereits brannte, wurden ihnen in letzter Minute die Türen geöffnet.

Um mit einem Kindertransport das Land verlassen zu können, traf Marie ihren Vater im Jahr 1938 das letzte Mal bei einer kurzen Begegnung auf der Donaubrücke. Er musste die Genehmigung unterschreiben, mit der sie Österreich verlassen durfte. Die Familie ihrer Tante Helene Hesky wartete auf ein Visum in die USA, während Marie 1939 zunächst nach England evakuiert wurde. Erst im Jahr 1940 wurde die Familie in San Francisco wieder vereint. Maries Vater Ernst Spitz und ihre Großmutter Babette Hirschfeld wurden Opfer der Shoah.

1948 heiratete Marie Jack Donner und wurde Mutter zweier Söhne. Anlässlich der Veröffentlichung des Buches „Linz 1918/1938 – Jüdische Biografien“, das auch von Marie Donners Leben handelt, und dem 80-jährigen Gedenken an die Reichspogromnacht folgte Marie Donner im Jahr 2018 der Einladung der Stadt Linz und erzählte vor einer großen Zuschauermenge ihre Lebensgeschichte. Sie starb 2020 in Kalifornien, wo sie bis zu ihrem Lebensende wohnte.

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos