Pia Mayrwöger

Pia Mayrwöger

geboren: 25.4.1986
verstorben 6.3.2025

Pia Mayrwöger wurde am 25. April 1986 in Kefermarkt im Mühlviertel geboren und lernte zunächst das Glaser-Handwerk, bevor sie an der Kunstuniversität Linz zu studieren begann. 2015 absolvierte sie ein Erasmuspraktikum im interdisziplinären Design Studio Bas Sala in Rotterdam. Pia Mayrwöger schloss ihr Studium 2021 mit einem Diplom für Bildende Kunst mit Schwerpunkt Experimentelle Gestaltung an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz ab. Danach lebte und arbeitete sie als freischaffende Künstlerin in Linz und Wien. In ihrer Tätigkeit widmete sie sich vor allem den Thematiken der Arbeit, modernen Produktionsprozessen und Arbeitsverhältnissen. Dabei konzentrierte sie sich primär auf die Verbindungen zwischen Arbeit, Mensch und Maschine. Besonders ihre Werke „Bagger, der sich selbst eingräbt“ und „funktionsloses Gerüst“ erlangten durch die Medien breitere Bekanntheit. Im Jahr 2021 wurde der Künstlerin der Arbeiterkammer-Kunstpreis und im Jahr darauf der Theodor-Körner-Preis für Bildende Kunst verliehen. 2021/22 erhielt sie das Arbeitsstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung und Bildung und 2022/23 das Linz AG-Atelierstipendium als Kunstförderpreis der Stadt Linz.

Ihre Werke wurden im In- und Ausland sowie im öffentlichen Raum ausgestellt. Pia Mayrwöger verstarb im Alter von nur 38 Jahren am 6. März 2025.

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos