Ingrid Voboril-Dworschak

Ingrid Voboril-Dworschak

geboren: 2.11.1938
verstorben 28.9.2015

Ingrid Voboril, verh. Dworschak, wurde am 2. November 1938 geboren. Sie war querschnittgelähmt und als Behindertensportlerin tätig. Zu den von ihr ausgeübten Sportarten zählten Tischtennis im Einzel und Doppel, aber auch Disziplinen aus der Leichtathletik und Rollstuhl-Basketball. Bei den Weltmeisterschaften 1969, 1970 und 1971 in England holte die Sportlerin insgesamt sieben Weltmeistertitel im Tischtennis, Speerwerfen, Kugelstoßen und Diskuswerfen. Ingrid Voboril war oftmalige Österreichische Meisterin in leichtathletischen Disziplinen und trainierte mit anderen Mitgliedern des Verbands für Querschnittgelähmte im BSV BBRZ Linz unter dem Behindertensportlehrer Alfred Wührer. Zu diesem Zeitpunkt waren die wichtigsten Sportarten der Rollstuhlfahrer*innen Leichtathletik, Tischtennis und Basketball. Bei den Paralympischen Spielen 1968, 1972 und 1976 gewann Ingrid Voboril mehrere Medaillen in den Kategorien Speerwerfen und Kugelstoßen, sowie im Tischtennis-Einzel, -Doppel und -Team. Ingrid Voboril war verheiratet und verstarb am 29. September 2015 im 77. Lebensjahr in Linz.

Im Jahr 1971 wurde Ingrid Voboril das Sportehrenzeichen des Landes für besondere sportliche Leistungen in Bronze und im Jahr 1973 das Sportehrenzeichen der Stadt Linz verliehen.

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos