16 Tage gegen Gewalt

Termin: 25.11.2023 bis 10.12.2023 Uhrzeit : Uhr Veranstaltungsort: diverse Veranstaltungsorte
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen Sujet
25.11.

Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“ wird das Recht auf ein gewaltfreies Leben eingefordert. Diese 16 Tage finden zwischen 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen) und 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) statt. Gewalt gegen Frauen ist weltweit - auch in Österreich - die häufigste Menschenrechtsverletzung.

Folgende Veranstaltungen Aktivitäten werden im Aktionszeitraum gesetzt:

Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz

Datum: Dienstag, 21.11.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: JKU Unicenter
Veranstalter*in: Kooperationsveranstaltung vom Frauenbüro der Stadt Linz, dem Institut für Legal Gender Studies in Kooperation und dem Gewaltschutzzentrum OÖ
Inhalt:

Maria Schwarz-Schlöglmann (1958–2018) – Gründerin des Gewaltschutzzentrums OÖ – setzte sich unermüdlich für die Rechte von Frauen und Gewaltopfern ein. Sie sah den Kampf gegen häusliche Gewalt auch als Kampf für die Rechte der Frauen.

Im Gedenken an sie wurde diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen und findet nun schon zum fünften Mal statt. Mit wissenschaftlichen Vorträgen, praxisnahen Diskussionen und interdisziplinärem Austausch soll die Auseinandersetzung mit den Themen Gewalt und Opferschutz forciert werden.

Anmeldung: Es wird um Anmeldung bis zum 13.11.2023 gebeten unter legalgenderstudies@jku.at
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Theatervorstellung „Die Zelle“

Datum: Donnerstag, 23.11.2023
Uhrzeit: 16:30 Uhr und 19:00 Uhr
Ort: eine Wohnung in Linz (wird nach Anmeldung bekanntgegeben)
Veranstalter*in: StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt
Inhalt: Eine besondere Theaterstückentwicklung gegen Partnergewalt an Frauen* von Constance Cauers.
Im Anschluss an jede Vorstellung findet mit den Mitarbeiterinnen von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt - ein Publikumsgespräch am Spielort statt.
Anmeldung: Es wird um Anmeldung unter linz@stop-partnergewalt.at gebeten.
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Fahne hissen gegen Gewalt!

Datum: Donnerstag, 23.11.2023
Uhrzeit: 10:45 - 12:00 Uhr
Ort: Hauptplatz (vor dem Alten Rathaus)
Veranstalter*in: Frauenbüro der Stadt Linz
Inhalt: Traditionell hisst das Frauenbüro zum Auftakt der „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“ eine Fahne vor dem Alten Rathaus um auf die patriarchale Gewalt aufmerksam zu machen. Im Anschluss lädt das Frauenbüro zu warmen Getränken und Keksen ins Foyer des Alten Rathauses ein.
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig.
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Kundgebung gegen Gewalt gegen Frauen

Datum: Freitag, 24.11.2023
Uhrzeit: 13 - 15:00 Uhr
Ort: Nibelungenbrücke
Veranstalter*in: Bündnis 8. März
Inhalt:

Frauen* aus vielen politischen Richtungen und zahlreichen Fraueninititativen bzw. –beratungseinrichtungen in OÖ haben sich aus Anlass des 100. Internationalen Frauentages am 8. März 2010 zu einem Frauenbündnis zusammengeschlossen.

Im Zuge einer Kundgebung macht das Bündnis 8. März am 24. November 2023 auf der Nibelungenbrücke auf die erschreckend hohe Anzahl an Femiziden in Österreich aufmerksam.

Anmeldung: Keine Anmeldung nötig.
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Matinee – 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen

Datum: Sonntag, 26.11.2023
Uhrzeit: ab 10.15 Uhr
Ort: Central Linz, Landstraße 36, 4020 Linz
Veranstalter*in: Frauenhaus Linz
Inhalt: Unter dem Motto: Kunst, Engagement und Solidarität freut sich das Frauen Haus Linz auf einen austauschreichen Vormittag umrahmt von Beiträgen der Journalistin und Autorin Yvonne Widler, der Künstlerin Vera Hofer, sowie den Aktivistinnen von CatCalls of Linz.
Anmeldung: Es wird um Anmeldung bis zum 22.11.2023 gebeten unter office@frauenhaus-linz.at
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Frauen im Gespräch: Gegen Gewalt gegen Frauen

Datum: Dienstag, 28.11.2023
Uhrzeit: 19 - 21:00 Uhr
Ort: Haus der Frau, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
Veranstalter*in: Kooperationsveranstaltung vom Frauenbüro der Stadt Linz mit dem Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Inhalt: Im Jahr 2022 gab es 28 Frauenmorde in Österreich. Yvonne Widler und Karin Neuwirth zeigen mit hoher Fachkompetenz auf, wie jede*r Einzelne Gewalt gegen Frauen verhindern kann. Erfahre in diesem achtsam geführten Gespräch, wie effektive und nachhaltige Gewaltprävention aussieht und was persönlich getan werden kann, wenn jemandem Gewalt im eigenen Umfeld begegnet. Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen vorzugehen, braucht Wissen, Mut und Solidarität.
Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung zum Event.
Kosten:  Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig.

 

Frauen*- und Nachbarschaftstisch

Datum: Dienstag, 28.11.2023 und Dienstag, 5.12.2023
Uhrzeit: 17 - 19:00 Uhr
Ort: Am 28.11.2023 in der Ing.-Stern-Str. 45-47, 4020 Linz
Am 5.12.2023 in der Grünschnabel-Remisenhof, Landgutstr. 13, 4040 Linz
Veranstalter*in: StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt
Inhalt: Gemeinsam für ein gewaltfreies Linz! StoP ermutigt dazu, Partnergewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. Bei diesen Treffen setzen sich die Teilnehmer*innen für gewaltfreie Beziehungen und Nachbarschaften ein.
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig.
Kosten:  Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Filmabend Liebes:Leben

Datum: Montag, 4.12.2023
Uhrzeit: 19 - 21:00 Uhr
Ort: Wissensturm - Veranstaltungssaal E.09 
Veranstalter*in: Kooperationsveranstaltung vom Frauenbüro der Stadt Linz mit der VHS Linz
Inhalt: Liebes:Leben ist ein sehr persönlicher Film über drei starke Frauen, die aus der häuslichen Gewaltspirale herausgetreten sind und deren Aufbruch in ein selbstbestimmtes Leben. Ein Film von Carola Mair über das Geheimnis von Mut, Resilienz und letztlich befreienden Lebensmodellen.
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig.
Kosten:  Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Poetry Slam mit After Party

Datum: Mittwoch, 6.12.2023
Uhrzeit: Einlass: 18.00 Uhr
Ort: Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, 4040 Linz
Veranstalter*in: Kooperationsveranstaltung vom Frauenbüro der Stadt Linz mit der Stadtwerkstatt
Inhalt: Das Frauenbüro veranstaltet ihren jährlichen Poetry Slam gegen Gewalt gegen Frauen, hierbei tragen diverse Poet*innen ihre selbstgeschriebenen Texte vor.
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig.
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Theaterstück "SCHNEE WEISS (DIE ERFINDUNG DER ALTEN LEIER) " und Publikumsgespräch

Datum: Mittwoch, 6.12.2023
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Kammerspiele, Promenade 39, 4020 Linz
Veranstalter*in: Landestheater Linz
Inhalt: Anlässlich der internationalen 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen findet im Anschluss an die Vorstellung ein Podiumsgespräch mit der ehemaligen Skirennläuferin Nicola Werdenigg statt, die den ÖSV-Skandal 2017 an die Öffentlichkeit brachte.
Anmeldung: Keine Anmeldung (Ticketkauf)
Kosten: Kauf von Tickets für das Theaterstück notwendig.

 

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos