Linzer Mobilitätsberatung

  • Ist eine auf Initiative des Umwelt- und Verkehrsressorts seit 2000 bestehende kostenlose Serviceeinrichtung der Stadt Linz.
  • Ist bemüht, Kosten- und Zeitersparnis, Gesundheitseffekte, Möglichkeiten der persönlichen Stau-Einflussnahme, den Beitrag zum Klimaschutz und die soziale Komponente der unterschiedlichen Mobilitätsformen bewusst zu machen.
  • Ist da für Eltern mit Kleinkindern, Schulen und Familien mit Schulkindern beziehungsweise Privatpersonen jeden Alters.
  • Berät Linzer Betriebe, Institutionen und Organisationen im Hinblick auf die Optimierung der Arbeitswege der Mitarbeiter*innen.
  • Hat alle Mobilitätsformen, insbesondere die klimafreundliche Alltagsmobilität, im Auge und ein offenes Ohr für Anregungen und Wünsche aller Verkehrsteilnehmer*innen.

Durch unsere Aktivitäten leisten wir einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung, zum Klimaschutz und zur Reduzierung der innerstädtischen Verkehrsprobleme.

Mobilität beginnt in deinem Kopf – entdecken wir gemeinsam klimafreundliche Mobilitätsalternativen!

Wir stehen für Anfragen, Wünsche und Anregungen gerne zur Verfügung.

Aktuelle Projekte in Linz

Linz fährt Rad 2023

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt wünscht“ (Mahatma Gandhi) und werde Teil unserer Linz fährt Rad-Community – jeder Kilometer zählt!

Details und Anmeldeinfos zu "Linz fährt Rad 2023" folgen in Kürze

Zur Auswertung "Linz fährt Rad 2022"

 

Linzrad - Du kannst mich kostenlos ausborgen!

Leih dir in der Stadtbibliothek im Neuen Rathaus, im Wissensturm, in Auwiesen und Dornach/Auhof eines von vier unterschiedlichen Lastenfahrrädern und probiere es aus!
Der Linzrad-Lastenradverleih ist ein Angebot für Linzerinnen und Linzer als Gemeinschaftsprojekt der Abteilung Stadtklimatologie und Umwelt der Stadt Linz und der Stadtbibliothek Linz.

Details

Frag ELLI!

Frag ELLI! Der Chatbot der Stadt

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen rund um die Stadt Linz benötigt werden.

Mehr Infos