Linz fährt Rad 2023
Die Linzer Mobilitätsberatung und die Klimastadträtin Frau Mag.a Eva Schobesberger laden ein aktiv in den Frühling zu starten. Die Linz fährt Rad-Community und „Oberösterreich radelt“ sammeln ab sofort bis einschließlich 30.9.2023 gemeinsam Radkilometer!
Mitarbeiter*innen jedes Betriebes, jeder Institution und Gesundheitseinrichtung in Linz können sich der Linz fährt Rad-Community anschließen. Die Teilnahme ist kostenlos und jede Radfahrt zählt, egal ob zur Arbeit, bei Dienstfahrten oder im Alltag.
Viele Preise zu gewinnen
Bei „Linz fährt Rad“ werden unter allen Teilnehmenden je Betrieb jene Personen mit der höchsten Anzahl an gefahrenen Tagen bzw. mit der höchsten Anzahl an Radkilometern ermittelt. Diese „Tagessieger*innen“ und „CO2-Gewinner*innen“ erhalten „Linzer City-Gutscheine“ als Hauptpreise.
Linz fährt Rad ist für alle Teilnehmer*innen ein Gewinn: Jede*r bekommt nach Aktionsende einen Anerkennungspreis als Dankeschön!
Alle Personen der Linz fährt Rad-Community sind gleichzeitig aktive „Oberösterreich radelt“-Teilnehmer*innen. Zusätzliche Gewinnchancen winken bei Aktionen und Verlosungen mit großartigen Preisen - wie e-Bikes, Falträdern oder praktischem Radzubehör!
Radfahren ist gesund, kostengünstig, umweltverträglich, spart Zeit und fossile Energie – und ist bei fast jeder Witterung möglich!
„Linz fährt Rad“ – Ihr Beitrag für ein gesünderes Leben! Besonders im Fokus ist dabei der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad. Bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag steigern die persönliche Leistungsfähigkeit, senken das Krankheitsrisiko und bauen Stress ab. Die Radaktion macht es leicht, Bewegung im Alltag unterzubringen. Selbstverständlich sind auch all jene willkommen, die öffentliche Verkehrsmittel oder Zufußgehen mit dem Radfahren kombinieren.
Speziell bei Distanzen bis zu 7 km gibt es im Stadtverkehr kaum eine schnellere Alternative als das Rad. Unbekümmert von Treibstoffpreisen, Staus oder Parkplatzsuche sparen Sie Zeit und Geld. Jede durch Radfahrten, Fußwege oder Öffi-Nutzung ersetzte Autofahrt schont außerdem Ressourcen, reduziert den Schadstoffausstoß und trägt damit zum Klimaschutz bei. Jeder Kilometer zählt!
Teilnahmebedingungen
- Nutzung eines Fahrrads jeglicher Art (wie Citybike, Lastenfahrrad, E-Bike, Mountainbike, Rennrad usw.).
- Betriebe der "Oberösterreich radelt"-Plattform mit Zusatz "– LFR" im Titel radeln mit der Linz fährt Rad-Community!
- Jede Person sollte anstreben, im Aktionszeitraum möglichst an 40 Tagen Arbeits- und Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen. Auch Ersatzfahrten für Home-Office-Tage und variable Tagesdistanzen sind möglich.
- Anmeldung:
- Noch kein User bei https://oberoesterreich.radelt.at/:
Einmalige selbständige Registrierung auf "Oberösterreich radelt" via Direktlink zum jeweiligen LFR-Betriebe oder zur allgemeinen Linz fährt Rad-Community - Bereits auf https://oberoesterreich.radelt.at/ registriert:
Bitte unserer Anleitung für die Anmeldung zum jeweiligen LFR-Betrieb folgen.
- Noch kein User bei https://oberoesterreich.radelt.at/:
- Registrieren: Bitte die Option „Ich möchte den Oberösterreich radelt-Newsletter erhalten“ im persönlichen Profil aktivieren, damit die Linzer Mobilitätsberatung und "Oberösterreich radelt" zu aktuellen Aktionen und anderen Neuigkeiten der Rad-Aktion direkt mit Ihnen / dir kommunizieren können!
- Anmeldedaten an ptu.sku@mag.linz.at übermitteln. Wir senden einen mit Linz fährt Rad verknüpften Direktlink zur einmaligen selbstständigen Registrierung auf "Oberösterreich radelt" retour.
- Geradelte Kilometer im eigenen Profil entweder im Browser am PC / Handy oder mit der gratis Smartphone-App von „Oberösterreich radelt“ eingeben. (Seit 20.3.23 gefahrene Radkilometer können nacherfasst werden).
- Gemeinsam radeln:
Optional können auch Teams mit Kolleg*innen gebildet werden. Jedes Teammitglied muss auf Oberösterreich radelt" registriert sein. Informieren Sie uns.
Anmeldungen sind jederzeit möglich:
Mit einem Klick auf folgenden Link können Sie uns auch ein E-Mail senden, einfach die erforderlichen Anmeldedaten ausfüllen:
- Betreff: Linz fährt Rad 2023 - Betriebsbezeichnung
- Vor- und Zuname, E-Mail-Kontakt, Telefonnummer
- Betrieb: Name, Anschrift, E-Mail-Kontakt, Telefonnummer
- Teilnehmer*in bereits bei "Oberösterreich radelt" registriert: ja/nein
- Optional: Teamname und Namen der Teammitglieder mit Angabe der E-Mail-Adressen
Wir freuen uns darauf, auch Sie fürs Radfahren begeistern und in unserer Linz fährt Rad-Community begrüßen zu können.
Für Fragen und Wünsche zu Linz fährt Rad ist die Linzer Mobilitätsberatung unter ptu.sku@mag.linz.at und Frau Tanzer unter der Telefonnummer +43 732 7070 3973 erreichbar.
Hinweis gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Bei der Anmeldung für "Linz fährt Rad" bekannt gegebene, personenbezogene Daten (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bleiben noch ein Jahr lang nach Abschluss der Aktion gespeichert und werden dann gelöscht. Für unseren Zugriff auf die für Linz fährt Rad relevanten Daten von „Oberösterreich radelt“ ist die Einwilligung der jeweiligen Geschäftsführungen oder Koordinator*innen der Betriebe unbedingt erforderlich.
Im Zusammenhang mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht auf Auskunft, Richtigstellung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung sowie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Tel: +43 732 7070, E-Mail: datenschutz@mag.linz.at.