Mobilitäts-Gewinnspiel 2018 - gemeinsam für bessere Luft

Aktion zur Reduzierung von Feinstaub, Stickoxiden und Kohlendioxid

Der Straßenverkehr ist in Linz – wie in anderen Großstädten auch – Hauptverursacher der Schadstoffbelastung durch Feinstaub und Stickoxide.
Unter dem Motto „Gemeinsam für bessere Luft“ haben das Umweltressort der Stadt Linz und die LINZ AG LINIEN die Bevölkerung im Großraum Linz eingeladen, eine Woche ohne Auto unterwegs zu sein. Stattdessen sollten die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt genutzt und ein Erfahrungsbericht abgegeben werden.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen.

Insgesamt haben 172 Personen vom 15. Jänner bis 8. April 2018 eine Woche lang auf Ihr Auto verzichtet.

LINZ AG Generaldirektor DI Erich Haider und Vorstandsdirektorin Dr.in Jutta Rinner gratulierten gemeinsam mit Umweltstadträtin Mag.a Eva Schobesberger der Gewinnerin und den Gewinnern des Mobilitäts-Gewinnspiels.

Preisübergabe an die GewinnerInnen des Mobilitäts-Gewinnspiels 2018

Unter allen eingelangten Erfahrungsberichten wurden ein Gutschein für ein Elektrofahrrad im Wert von 2.500 Euro sowie zwei Jahreskarten der LINZ AG LINIEN verlost. Alle übrigen erhielten als kleines Dankeschön eine Ausgabe der Linzer Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz ÖKO.L  (neues Fenster).

Aus den eingelangten Erfahrungsberichten wurde folgendes positiv hervorgehoben:

Mit den Öffi's

  • der Weg von A nach B entspannter und sicherer ist. 
  • die lästige Parkplatzsuche entfällt.
  • Zeit zum Lesen und Surfen bleibt.
  • sich Möglichkeiten ergeben, mit anderen Menschen ins Gespräch zu  kommen.
  • Geld gespart werden kann (Insgesamt ist die Nutzung der Öffis günstiger als die Erhaltung eines PKWs). 
  • ein Beitrag zum Umweltschutz und zur sauberen Luft geleistet werden kann.

Verbesserungsvorschläge gab es auch. So wurden von vielen Teilnehmenden die fehlenden Park&Ride-Anlagen im Großraum genannt. Zudem seien gerade in Stoßzeiten die Öffi's oft überfüllt. Gerade an Sonn- und Feiertagen wünschen sich viele Nutzer*innen zudem eine Taktverdichtung. Die Rückmeldungen sind für die LINZ AG LINIEN auch im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Angebotes wertvoll.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info