Tourismus

Entwicklung des Tourismus in Linz

Im Jahr 2022 stiegen die Nächtigungszahlen in Linz gegenüber dem Vorjahr um 333.304 (+65,0%) von 512.768 auf 846.072.

Entwicklung des Tourismus: Die Grafik zeigt die Entwicklung der Ankünfte und Nächtigungen der Linzer Gäste gesamt im Zeitraum von 2000 bis 2022.
Kategorie Jahr 2021 Jahr 2022 Veränderung
absolut relativ
5-/4-Stern 172.008 309.996 137.988 80,2%
3-Stern 158.431 270.816 112.385 70,9%
2-/1-Stern 58.456 88.323 29.867 51,1%
sonstige* 123.873 176.937 53.064 42,8%
Summe 512.768 846.072 333.304 65,0%
*) Privatquartiere, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Campingplatz,...

Anmerkung: Aufgrund der COVID-19-Pandemie lassen die im Jahr 2021 zeitweise geltenden Einschränkungen einen Vergleich der Nächtigungszahlen nur bedingt zu.

Monatliche Entwicklung

Sowohl bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen der ausländischen Gäste lässt sich eine ausgeprägte saisonbedingte Entwicklung feststellen. In den Sommermonaten sind hohe und in den Wintermonaten deutlich niedrigere Werte zu beobachten. Die Ankunfts- und Nächtigungszahlen der inländischen Gäste sind übers Jahr gesehen wesentlich stabiler. Im Beobachtungszeitraum Jänner 2003 bis Dezember 2022 waren der Juli 2019 mit 54.958 Ankünften und der August 2019 mit 102.799 Nächtigungen die Monate mit der stärksten Auslastung. Die Tiefwerte werden jährlich in den Monaten Jänner und Februar verzeichnet.

Monatszahlen

Die monatliche Entwicklung der Ankünfte und Nächtigungen seit 2003 ist in folgender Datei einzusehen:

Ankünfte und Nächtigungen gesamt seit 2003  (PDF | 108,8 KB) (neues Fenster)


Entwicklung der Übernachtungen der Linzer Gäste

Entwicklung der Übernachtungen der Linzer Gäste: Die Grafik zeigt die Entwicklung der Übernachtungen der ausländischen und inländischen Gäste zwischen Jänner 2018 und Dezember 2022.

Entwicklung der Ankünfte der Linzer Gäste

Entwicklung der Ankünfte der Linzer Gäste: Die Grafik zeigt die Entwicklung der Ankünfte der ausländischen und inländischen Gäste zwischen Jänner 2018 und Dezember 2022.

Langfristige Entwicklung

Nächtigungszahlen seit 1949

Langfristige Entwicklung der Nächtigungszahlen: Die Grafik zeigt die Nächtigungszahlen zwischen 1949 und 2022, untergliedert in inländische und ausländische Gäste einerseits und in Qualitätstourismus  und Billigtourismus andererseits.

Bei den 5-/4-/3-Stern-Betrieben zeigt sich im Bereich der Inländer*innen eine Steigerung von 129.808 Nächtigungen im Jahr 1949 auf 301.991 Nächtigungen im Jahr 2022 und bei den ausländischen Gästen eine Steigerung von 17.650 Nächtigungen im Jahr 1949 auf 278.821 Nächtigungen im Jahr 2022. Bei den inländischen Gästen im 2-/1-Stern-Bereich war ein Sinken der Übernachtungszahlen von 78.234 im Jahr 1949 auf 54.663 im Jahr 2022 festzustellen. Im Bereich der 2-/1-Stern-Betriebe kam es bei den ausländischen Gästen zu einer Steigerung von 1.964 Nächtigungen im Jahr 1949 auf 33.660 Nächtigungen im Jahr 2022. In den Jahren 2020 und 2021 kam es aufgrund der Corona-Krise zu teils dramatischen Einbrüchen bei den Nächtigungszahlen.

Quelle: Tourismusstatistik der Stadt Linz

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos