Bildung
Linz - Stadt der Bildung
Linz zählt im Schuljahr 2022/23 insgesamt rund 42.600 Schüler*innen. Mehr als 14.200 besuchen eine allgemeinbildende Pflichtschule (Volksschule, Mittelschule, Polytechnische Schule, Sonderschule oder sonstige allgemein bildende Schule), rund 9.200 eine Berufsschule und mehr als 10.700 eine allgemeinbildende höhere Schule.
Als berufsbildende mittlere und höhere Schulen werden hier Schulen bezeichnet, die üblicherweise nach einer Mittelschule bzw. Gymnasium-Unterstufe besucht werden. Die Schulen an den betreffenden 12 Standorten zählen im Schuljahr 2022/23 knapp 6.800 Schüler*innen. Weiters werden an lehrer- und erzieherbildenden Schulen rund 1.600 Schüler*innen unterrichtet.
An den 4 Linzer Universitäten wurden im Wintersemester 2022/23 insgesamt mehr als 23.200 Studien geführt. Beide Pädagogischen Hochschulen zählten im Wintersemester 2022/23 gemeinsam rund 3.800 Lehramtsstudien. Mit der Fachhochschule OÖ (Campus Linz) und der Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ zählte der Standort Linz im Wintersemester 2022/23 insgesamt mehr als 1.600 Studierende an Fachhochschulen.
Die Volkshochschule Linz ist eine Einrichtung der freiwilligen Erwachsenenbildung und bietet eine breite Palette an verschiedensten Bildungsangeboten zur besseren Bewältigung des Alltags, für die Erweiterung des persönlichen Horizonts und die Entwicklung von Kreativität. Im Arbeitsjahr 2021/22 zählte die Volkshochschule fast 15.900 Kursteilnahmen und rund 13.900 Teilnahmen an Einzelveranstaltungen.
Ein wichtiges Zentrum der musikalischen Ausbildung ist die Linzer Musikschule. Rund 4.700 Schüler*innen werden von rund 120 Lehrkräften in mehr als 50 Fächern unterrichtet.
- Allgemein bildende Schulen
- Berufsbildende Schulen
- Universitäten / Hochschulen
- Volkshochschule
- Musik
- Bildungsstand der Bevölkerung