Verbraucherpreisindex

Neuer Preisindex

Seit 1958 wurde der VPI mit Jahresbeginn 2021 zum zehnten Mal einer Revision unterzogen. Der bisherige VPI 2015 wurde durch den Verbraucherpreisindex 2020 (VPI 2020) ersetzt. Die Vorgängerindizes werden durch entsprechende Verkettungsfaktoren fortgeführt.

Preisentwicklung in Österreich

Auszug aus der APA Aussendung der Statistik Austria für den Monat Oktober:

Wien, 2023-11-17 - Im Oktober 2023 stieg der Verbraucherpreisindex laut Statistik Austria auf 121,8 Punkte. Damit lagen die Verbraucherpreise um 5,4 % über dem Niveau von Oktober 2022 (September 2023: 6,0 %). Im Vergleich zum Vormonat September 2023 erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau um 0,3 %.

"Im Oktober 2023 lag die Inflation in Österreich bei 5,4 %. Das ist weniger als die Hälfte der Inflationsrate vom Jänner 2023 und der niedrigste Wert seit Jänner 2022. Das hat vor allem damit zu tun, dass Treibstoffe deutlich günstiger als im Vorjahr sind. Außerdem haben sich die Preisanstiege insbesondere bei Nahrungsmitteln und bei Möbeln abgeschwäch", so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

Pressemitteilung der Statistik Austria für den Monat Oktober (neues Fenster)

Inflation im Europäischen Vergleich

Wird von Statistik Austria nicht mehr veröffentlicht.

Regionalindex für Linz

Quelle: Statistik Austria

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos