Klima
Normalwerte
Langjährige Durchschnittswerte werden als Normalwerte bezeichnet. Die folgende Grafik zeigt je Monat die mittlere Tagesdurchschnittstemperatur sowie als färbiger Balken dahinter den Bereich zwischen den Mittelwerten aller Tagesminmal- und -maximaltemperaturen aus dem Zeitraum 1981 bis 2010. Darunter ist der Niederschlag pro Monat als langjähriger Durchschnitt aus dem gleichen Zeitraum dargestellt.

Die folgende Tabelle zeigt zusätzlich zu den oben dargestellten Werten die Normalwerte der monatlichen Sonnenscheindauer.
Monate |
Tagesmittel der Lufttemperatur in °C |
Mittel aller täglichen Maxima in °C |
Mittel aller täglichen Minima in °C |
Niederschlag in mm |
Sonnenschein in Stunden |
---|---|---|---|---|---|
Jänner | -0,4 | 2,3 | -2,6 | 62 | 46 |
Februar | 0,9 | 4,6 | -1,8 | 55 | 80 |
März | 5,3 | 10,0 | 1,9 | 75 | 118 |
April | 10,3 | 15,9 | 5,8 | 59 | 173 |
Mai | 15,3 | 20,8 | 10,5 | 77 | 229 |
Juni | 17,9 | 23,2 | 13,2 | 90 | 218 |
Juli | 19,9 | 25,6 | 15,1 | 104 | 244 |
August | 19,4 | 24,9 | 14,8 | 96 | 228 |
September | 14,8 | 19,9 | 11,1 | 68 | 156 |
Oktober | 9,9 | 14,3 | 6,8 | 58 | 107 |
November | 4,4 | 7,3 | 2,3 | 62 | 47 |
Dezember | 0,7 | 3,0 | -1,3 | 66 | 36 |
Jahreswert | 9,9 | 14,3 | 6,3 | 871 | 1.682 |
Folgendes PDF-Dokument enthält zusätzlich die Normalwerte aus dem Zeiträumen 1961 bis 1990 sowie 1971 bis 2000.
Normalwerte 1961-1990, 1971-2000 und 1981-2010 (PDF | 9,8 KB) (neues Fenster) Tabelle mit langjährigen Mittelwerten