Facetten 2022 – Autor*innen
Autor*in | Titel |
---|---|
Fritz Lichtenauer | Der Buchstabenläufer |
Fritz Lichtenauer | Die Sprache des Herzeigens |
Christian Steinbacher | Gedenknote Josef Ramaseder |
Lydia Haider | Ein Arschlochwestern Wien gegen Berlin oder: Der Beistrich |
Richard Wall | Im Schatten der Jahre |
Renate Silberer | Quartier |
Dominika Meindl | Der Schlaf des Neobiedermeier |
Mario Keszner | Das Oräg aus Südwesten |
Eva Fischer | Drei Dialoge |
Wilhelm Rager | Von Tag zu Tag in der Pandemie |
Otto Johannes Adler | Zunehmend weniger |
Andrea Zipko | ▬▪CODE▪▬ |
Katharina Zanon | Innehaben |
Ulrike Titelbach | Auf Poesie liegst du nicht weich |
Hildegard Pramhas | Geschichten |
Martin Klaus Menzinger | So geh' über die kobaltblaue Luftschaukel |
Lisa Viktoria Niederberger | Und Zohreh schreit |
Dietmar Füssel | 3 Gedichte |
Andrea Drumbl | Schwarz wie Rotz |
Helmut Neundlinger | Rückkehr nach Pitretsberg |
Irmgard Perfahl | Erinnerungen |
Fritz Popp | 4 Gedichte |
Benjamin Rizy | Der Engel |
Roswitha Perfahl | Haarig |
Herbert Christian Stöger | Sieben Texte |
Otto Johannes Adler | Onychophagische Vergnügungen |
Ortrun Veichtlbauer | Anton |
Oskar Zemme | Feuerzeichen |
Martin Sturm | zaghaftes zwitschern - Der Nachlass Walter Pilar |
Herausgeber: Erich Klein
Illustration: Martin Sturm/Otto Saxinger / aus dem Nachlass von Walter Pilar
Grafik: Gottfried Hattinger